Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Schattenstimmen“ von Feridun Zaimoglu und Günter Senkel im Schauspiel KölnUraufführung: „Schattenstimmen“ von Feridun Zaimoglu und Günter Senkel im...Uraufführung:...

Uraufführung: „Schattenstimmen“ von Feridun Zaimoglu und Günter Senkel im Schauspiel Köln

Am 20. April 2008 um 20.00 Uhr in der Schlosserei

 

„Ich geh und geh, am frühen Tag, jeden Tag, und ich schau nicht in Gesichter. Es sind fliegende Gesichter, sie stecken zwischen zwei Schultern, sie kleben fest an Körpern, und sie fliegen.

So mach ich mir meine Geschichte.“ Ein Tellerwäscher im Tanzpalast der einsamen Herzen, ein umherschweifendes Au-Pair-Mädchen, Spieler und Handwerker der käuflichen Liebe und viele andere, für die die Fußmatte vor der Haustür eine Grenze zwischen zwei Welten markiert: Sie alle sind unter uns und doch unsichtbar, ein Dasein im Halbschatten der Gesellschaft. Erzählend gewähren sie uns einen Einblick in ihre alltäglichen Sehnsüchte und existenziellen Nöte, ihrer Suche nach Geld, Glück und einem gelungenen Leben. So unterschiedlich die Existenzen sind, die sie in ihren Schilderungen entwerfen, haben sie doch eines gemeinsam: den Status der Illegalität.

 

Feridun Zaimoglu und Günter Senkel haben Stimmen von Menschen gesammelt und bearbeitet, Menschen ohne Papiere, für die Unauffälligkeit eine Frage des Überlebens darstellt. Selbstbewusst und fern jeglicher Klischees machen sie ihre Geschichte(n), sprachmächtig beschwören sie das eigene Leben zwischen Schneckenstupsen und Höllenfeuer. Fliehende Gesichter, sich sammelnde und zerstreuende Identitäten, die im Scheinwerferlicht der Bühne zum Vorschein kommen – ein ungewohnter Blick auf Randexistenzen in der Mitte der Gesellschaft.

 

MIT RENATE FUHRMANN / ANDREAS GRÖTZINGER / PATRICK GUSSET /

ANJA HERDEN / MURALI PERUMAL

 

REGIE NORA BUSSENIUS / GRUNDRAUM THOMAS DREISSIGACKER / BÜHNE DANIELA FLÜGGE / KOSTÜME SEBASTIAN ELLRICH / DRAMATURGIE JAN HEIN

 

Ein Auftragswerk für das Schauspiel Köln.

 

* Mi 23.04./ 20.00 Uhr

Schlosserei

* Fr 16.05./ 20.00 Uhr

Schlosserei

* Fr 23.05./ 20.00 Uhr

Schlosserei

* Sa 24.05./ 20.00 Uhr

Schlosserei

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑