Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: SECOND LIFE – »So real, wie du dich fühlst.« (1.Mose 1.2) in JenaURAUFFÜHRUNG: SECOND LIFE – »So real, wie du dich fühlst.« (1.Mose 1.2) in...URAUFFÜHRUNG: SECOND...

URAUFFÜHRUNG: SECOND LIFE – »So real, wie du dich fühlst.« (1.Mose 1.2) in Jena

von Tomas Schweigen / Ensemble

Premiere: 11.10.2007, 20:00 Uhr im Theaterhaus

Second Life und die Heilige Schrift? Hält Gott jetzt Einzug in die virtuelle Welt? Oder sogar in das Theaterhaus Jena?

Die Eröffnung der neuen Spielzeit am Theaterhaus unter dem Motto »Schöne neue Welt« wird ungewöhnlich! Denn ein Bibelverein hat die Bühne okkupiert - für eine Einführungsveranstaltung in das neue Internetportal »Second Life«. Und hier ist ja bekanntlich alles möglich: man wählt sich einfach seinen so genannten Avatar, den Stellvertreter seiner selbst, und begibt sich virtuell in Welten, von denen man vorher noch nicht einmal zu träumen wagte.

Hier kriegt Romeo seine Julia, und auf einmal gibt es Arbeit für alle. Der Mensch schafft sich endlich seine (Zweit-)Welt nach eigener Lust und Laune. – Moment! – Hat da nicht schon mal jemand eine ganze Welt aus freien Stücken erschaffen? Ist das nicht Urzeiten her? Und sogar gleich am Anfang dieses Buches überliefert, das sich Bibel nennt?

Mit: Bernhard Dechant, Vera von Gunten, Julian Hackenberg, Roman Haselbacher, Ralph Jung, Saskia Taeger Regie: Tomas Schweigen Bühne und Kostüme: Stephan Weber Dramaturgie: Martin Wigger

Weitere Vorstellungen: 12. / 13. / 19. / 20. 11., 20:00 Uhr

Tomas Schweigen (Regie)

Tomas Schweigen, Jahrgang 1977, freier Regisseur, Mitbegründer der freien Theaterkompagnie »Far A Day Cage«, lebt in Zürich und arbeitet sowohl in der freien Szene wie an Staats- und Stadttheatern, zuletzt unter anderem an den Münchner Kammerspielen und am Staatstheater Schwerin, am Schauspiel Frankfurt und am Schauspielhaus Wien. Mit der »Far A Day Cage« - Inszenierung »Gang Bang« eröffnete er 2006 am Theaterhaus Jena das Festival »Völker hört die Signale #2«. Seine neueste Arbeit mit FADC heißt »Nothing Company« und wird vorerst in Zürich, Wien und Berlin zu sehen sein. Tomas Schweigen ist Gastdozent an der Hochschule für Musik und Theater Zürich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche