Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: SECOND LIFE – »So real, wie du dich fühlst.« (1.Mose 1.2) in JenaURAUFFÜHRUNG: SECOND LIFE – »So real, wie du dich fühlst.« (1.Mose 1.2) in...URAUFFÜHRUNG: SECOND...

URAUFFÜHRUNG: SECOND LIFE – »So real, wie du dich fühlst.« (1.Mose 1.2) in Jena

von Tomas Schweigen / Ensemble

Premiere: 11.10.2007, 20:00 Uhr im Theaterhaus

Second Life und die Heilige Schrift? Hält Gott jetzt Einzug in die virtuelle Welt? Oder sogar in das Theaterhaus Jena?

Die Eröffnung der neuen Spielzeit am Theaterhaus unter dem Motto »Schöne neue Welt« wird ungewöhnlich! Denn ein Bibelverein hat die Bühne okkupiert - für eine Einführungsveranstaltung in das neue Internetportal »Second Life«. Und hier ist ja bekanntlich alles möglich: man wählt sich einfach seinen so genannten Avatar, den Stellvertreter seiner selbst, und begibt sich virtuell in Welten, von denen man vorher noch nicht einmal zu träumen wagte.

Hier kriegt Romeo seine Julia, und auf einmal gibt es Arbeit für alle. Der Mensch schafft sich endlich seine (Zweit-)Welt nach eigener Lust und Laune. – Moment! – Hat da nicht schon mal jemand eine ganze Welt aus freien Stücken erschaffen? Ist das nicht Urzeiten her? Und sogar gleich am Anfang dieses Buches überliefert, das sich Bibel nennt?

Mit: Bernhard Dechant, Vera von Gunten, Julian Hackenberg, Roman Haselbacher, Ralph Jung, Saskia Taeger Regie: Tomas Schweigen Bühne und Kostüme: Stephan Weber Dramaturgie: Martin Wigger

Weitere Vorstellungen: 12. / 13. / 19. / 20. 11., 20:00 Uhr

Tomas Schweigen (Regie)

Tomas Schweigen, Jahrgang 1977, freier Regisseur, Mitbegründer der freien Theaterkompagnie »Far A Day Cage«, lebt in Zürich und arbeitet sowohl in der freien Szene wie an Staats- und Stadttheatern, zuletzt unter anderem an den Münchner Kammerspielen und am Staatstheater Schwerin, am Schauspiel Frankfurt und am Schauspielhaus Wien. Mit der »Far A Day Cage« - Inszenierung »Gang Bang« eröffnete er 2006 am Theaterhaus Jena das Festival »Völker hört die Signale #2«. Seine neueste Arbeit mit FADC heißt »Nothing Company« und wird vorerst in Zürich, Wien und Berlin zu sehen sein. Tomas Schweigen ist Gastdozent an der Hochschule für Musik und Theater Zürich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche