Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Sibylle Bergs Musical «Wünsch dir was» in ZürichUraufführung: Sibylle Bergs Musical «Wünsch dir was» in ZürichUraufführung: Sibylle...

Uraufführung: Sibylle Bergs Musical «Wünsch dir was» in Zürich

Premiere Freitag, 29. September, 20 h, Schauspielhaus Zürich, Schiffbau Halle 2.

Wie die Erschaffung der Welt muss auch ihre Vernichtung ihre Ordnung haben. Sieben Tage hat es gedauert, das Ganze herzustellen, sieben verkaufte Seelen braucht es, um es wieder auszulöschen.

Also schickt Gott seinen Adoptivsohn Ralf, genannt «das Böse», auf Seelenfang. Ralf, durch eine schwere Kindheit gut auf seinen neuen Job vorbereitet, geht die Arbeit leicht von der Hand.

Sibylle Bergs Stück «Wünsch dir was» ist ein «broadwaytaugliches Musical», und Wünsche haben die Leute mehr als genug. Ob Villa, Ruhm, Geld, Sex oder kulturelle Distinktion: Einen Traum nach dem anderen macht Ralf – auf die denkbar unerfreulichste Weise, aber immer streng nach Wortlaut – wahr; eine Seele nach der anderen wird ihm überschrieben. Das Ende der Welt rückt in greifbare Nähe, und die Götter werden allmählich nervös. Wenn Gott alles auslöscht, müssen sie wieder von vorn anfangen, ein komplettes Dacapo von Dinosauriern bis Mülltrennung. Es gibt nur einen Ausweg: Ralf muss die wahre Liebe finden, und zwar schnell. Mit vereinten Kräften und einem Lied auf den Lippen machen sie sich ans Werk.

Sibylle Berg kam durch die Dramatisierung ihres Debüt-Romans «Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot» zum Theater. Mit «Wünsch dir was» legt sie bereits ihr siebentes Stück vor. Bekannt wurde sie mit Kolumnen und Reportagen für verschiedene Zeitschriften und als Romanautorin. Ihre Stücke und Texte kreisen um die Möglichkeit und Unmöglichkeit von Liebe und Glück.

Niklaus Helbling bringt mit seiner aktuellen Arbeit das vierte Stück von Sibylle Berg zur Uraufführung. Helbling war Dramaturg, wechselte dann ins Regiefach und arbeitete u.a. am Schauspielhaus Bochum, am Thalia Theater Hamburg und am Wiener Burgtheater und mit seiner eigenen Theatergruppe Mass & Fieber.

Der Zürcher Musiker Markus Schönholzer war Gitarrist, Sänger und Performer in diversen Rock- und Jazzformationen, seit 1995 erarbeitet er Kompositionen und Musiken für den Theater- und Showbereich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche