Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: SONST ALLES IST DRINNEN von Anne Lepper, Münchner KammerspieleUraufführung: SONST ALLES IST DRINNEN von Anne Lepper, Münchner KammerspieleUraufführung: SONST...

Uraufführung: SONST ALLES IST DRINNEN von Anne Lepper, Münchner Kammerspiele

Premiere 29. Mai 2010, 20:00 Uhr, Neues Haus

Seit dem Begräbnis von Annes Mutter vor über zwei Jahren sitzt man das erste Mal wieder zusammen. Anne, Annes Vater, Annes eigentlich beste Freundin Jenny und deren Mann Sebastian, der wohl mit Erika vögelt.

Erika vom Kiosk. Jenny dachte, dass Anne und ihr Vater längst fort seien. Aber die waren immer da. Nur eben nie draußen. Sondern immer drinnen. Und ein neues Kind gibt es inzwischen auch. Unweigerlich muss man in Anne Leppers Stück an Amstetten denken, aber man kann hier nie sicher sein, ob sich die Normalität monströs anfühlt oder die Monstrosität normal.

Ausgezeichnet mit dem Münchner Förderpreis für deutschsprachige Dramatik (2009) und dem Publikumspreis der Langen Nacht der neuen Dramatik 2009

Anne Annette Paulmann

Jenny Caroline Ebner

Engel, Jennys Mann Jan Ole Sroka

Regie Jessica Glause

Bühne Eva-Maria Bauer

Kostüme Pascale Martin

Musik Mathis B. Nitschke

Licht Christian Schweig

Dramaturgie Julia Lochte

Regieassistenz David Heiligers

Bühnenbildassistenz Pascal Seibicke

Inspizienz Barbara Stettner

Souffleuse/Souffleur Johanna Krause

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche