Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: SPIELUHR, Drei Tanzstücke Pascal Touzeau, James Wilton und Tarek Assam, Stadttheater Giessen Uraufführung: SPIELUHR, Drei Tanzstücke Pascal Touzeau, James Wilton und...Uraufführung: SPIELUHR,...

Uraufführung: SPIELUHR, Drei Tanzstücke Pascal Touzeau, James Wilton und Tarek Assam, Stadttheater Giessen

Premiere 14.02.2015. -----

Drei ästhetisch, musikalisch und tanzstilistisch völlig verschiedene Arbeiten bilden den Tanzabend SPIELUHR von Pascal Touzeau, James Wilton und Tarek Assam.

Dem Choreographen und ehemaligen Direktor des balletmainz, Pascal Touzeau, merkt man die Schule des Ballet Frankfurt und die Karriere als Solotänzer bei William Forsythe durchaus an: Sein Stück LEGENDS ist geprägt von abstrakten Bewegungsabfolgen und dicht verwobenen Figuren, die den Tänzern Präzision, Konzentration, Kraft und Ausdruck abverlangen.

Der englische Choreograph James Wilton hingegen studierte an der London Contemporary Dance School und gilt als einer der interessantesten englischen Newcomer. Sein beinah aggressiv zu nennender physischer Stil erzeugt Bewegungen voller Dynamik und Energie. In seinem Stück „COG" beleuchtet James Wilton den Einfluss einer zunehmend virtuellen und informationsüberfluteten Welt auf unsere Fähigkeit zur Selbstbestimmung und unser Erinnerungsvermögen.

Tarek Assams Beitrag SMALL MEMORIES knüpft an dieses Thema an und fragt nach der Unterscheidung zwischen Momentaufnahme und Erinnerungsbild. Ersetzen vielleicht sogar in der Erinnerung an ein Leben die fotografisch festgehaltenen Bilder irgendwann das tatsächlich Erlebte?

Choreographie: Tarek Assam / Pascal Touzeau / James Wilton

Bühne und Kostüme: Lukas Noll

Tänzerinnen: Caitlin-Rae Crook / Agnieszka Jachym / Yuki Kobayashi / Kristina Norri / Jennifer Ruof / Mamiko Sakurai / Magdalena Stoyanova

Tänzer: William Banks / Michael Bronczkowski / Yago Catalinas Heredia / Sven Krautwurst / Endre Schumicky / Alberto Terribile

Nächste Vorstellungen

28.02.2015 19:30 Uhr

12.03.2015 19:30 Uh

04.04.2015 19:30 Uhr

01.05.2015 19:30 Uhr

22.05.2015 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche