Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: SPLASH! im Staatstheater SaarbrückenUraufführung: SPLASH! im Staatstheater SaarbrückenUraufführung: SPLASH! im...

Uraufführung: SPLASH! im Staatstheater Saarbrücken

Ballettabend von Marguerite Donlon

Premiere: Samstag, 26. April 2008 um 19.30 Uhr in der Alten Feuerwache

Aus der kreativen Ideenschmiede der Saarbrücker Ballettdirektorin Marguerite Donlon kommt nun – nach dem furiosen „Sacre du printemps“ innerhalb des Picasso-Balletts – ein neues abendfüllendes Programm. Der Abend entsteht aus der Beschäftigung mit dem großen Themenkomplex „Wasser“. Wie bestimmt das Element Wasser unser Leben? Vitalisierend, erfrischend? Welche Gefahren schlummern im Wasserüberfluss? Welchen Veränderungen sind wir unterworfen aufgrund von Wassermangel? Wer jetzt an Klimawandel und Naturkatastrophen denkt, liegt nicht ganz falsch: Ausgehend von einem zunächst eher faktischen Umgang mit dem Thema entwickelt sich die Bewegungssprache und der Rhythmus des Abends, an dem das gesamte Ensemble des Balletts beteiligt ist – aus einem kleinen Tropfen erwächst eine Woge.

Meritxell Aumedes Molinero wird mit Videoprojektionen die visuelle Dimension des Abends erweitern, für die Musik dieser Wasserwelten zeichnet Claas Willeke verantwortlich, der bereits zu zahlreichen Choreografien von Marguerite Donlon die Musik beigesteuert hat.

03.05., 10.05., 12.05., 21.05., 05.06., 10.06., 25.06. und 29.06. 2008

Informationen und Karten:

+49 (0) 681 3092-486

www.theater-saarbruecken.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche