Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: SPLASH! im Staatstheater SaarbrückenUraufführung: SPLASH! im Staatstheater SaarbrückenUraufführung: SPLASH! im...

Uraufführung: SPLASH! im Staatstheater Saarbrücken

Ballettabend von Marguerite Donlon

Premiere: Samstag, 26. April 2008 um 19.30 Uhr in der Alten Feuerwache

Aus der kreativen Ideenschmiede der Saarbrücker Ballettdirektorin Marguerite Donlon kommt nun – nach dem furiosen „Sacre du printemps“ innerhalb des Picasso-Balletts – ein neues abendfüllendes Programm. Der Abend entsteht aus der Beschäftigung mit dem großen Themenkomplex „Wasser“. Wie bestimmt das Element Wasser unser Leben? Vitalisierend, erfrischend? Welche Gefahren schlummern im Wasserüberfluss? Welchen Veränderungen sind wir unterworfen aufgrund von Wassermangel? Wer jetzt an Klimawandel und Naturkatastrophen denkt, liegt nicht ganz falsch: Ausgehend von einem zunächst eher faktischen Umgang mit dem Thema entwickelt sich die Bewegungssprache und der Rhythmus des Abends, an dem das gesamte Ensemble des Balletts beteiligt ist – aus einem kleinen Tropfen erwächst eine Woge.

 

Meritxell Aumedes Molinero wird mit Videoprojektionen die visuelle Dimension des Abends erweitern, für die Musik dieser Wasserwelten zeichnet Claas Willeke verantwortlich, der bereits zu zahlreichen Choreografien von Marguerite Donlon die Musik beigesteuert hat.

 

03.05., 10.05., 12.05., 21.05., 05.06., 10.06., 25.06. und 29.06. 2008

 

Informationen und Karten:

+49 (0) 681 3092-486

www.theater-saarbruecken.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN GRANDIOSER ABSCHIED - "Die Walküre" von Richard Wagner am 4. März 2023 in der Staatsoper/STUTTGART

Drei verschiedene Regisseure haben sich dieser interessanten Produktion im Rahmen des wieder aufgenommenen "Ring"-Zyklus' angenommen.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑