Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: SPLASH! im Staatstheater SaarbrückenUraufführung: SPLASH! im Staatstheater SaarbrückenUraufführung: SPLASH! im...

Uraufführung: SPLASH! im Staatstheater Saarbrücken

Ballettabend von Marguerite Donlon

Premiere: Samstag, 26. April 2008 um 19.30 Uhr in der Alten Feuerwache

Aus der kreativen Ideenschmiede der Saarbrücker Ballettdirektorin Marguerite Donlon kommt nun – nach dem furiosen „Sacre du printemps“ innerhalb des Picasso-Balletts – ein neues abendfüllendes Programm. Der Abend entsteht aus der Beschäftigung mit dem großen Themenkomplex „Wasser“. Wie bestimmt das Element Wasser unser Leben? Vitalisierend, erfrischend? Welche Gefahren schlummern im Wasserüberfluss? Welchen Veränderungen sind wir unterworfen aufgrund von Wassermangel? Wer jetzt an Klimawandel und Naturkatastrophen denkt, liegt nicht ganz falsch: Ausgehend von einem zunächst eher faktischen Umgang mit dem Thema entwickelt sich die Bewegungssprache und der Rhythmus des Abends, an dem das gesamte Ensemble des Balletts beteiligt ist – aus einem kleinen Tropfen erwächst eine Woge.

Meritxell Aumedes Molinero wird mit Videoprojektionen die visuelle Dimension des Abends erweitern, für die Musik dieser Wasserwelten zeichnet Claas Willeke verantwortlich, der bereits zu zahlreichen Choreografien von Marguerite Donlon die Musik beigesteuert hat.

03.05., 10.05., 12.05., 21.05., 05.06., 10.06., 25.06. und 29.06. 2008

Informationen und Karten:

+49 (0) 681 3092-486

www.theater-saarbruecken.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche