Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Sturm und Wurm fahren an die Ostsee" von und mit Thomas Ahrens im Grips-Theater BerlinUraufführung: "Sturm und Wurm fahren an die Ostsee" von und mit Thomas Ahrens...Uraufführung: "Sturm und...

Uraufführung: "Sturm und Wurm fahren an die Ostsee" von und mit Thomas Ahrens im Grips-Theater Berlin

Premiere So, 12.10.2014, 16.00 Uhr, GRIPS Podewil. -----

Tom, der Straßenmusiker, ist viel herumgekommen und hat eine Menge Geschichten zu erzählen. Zum Beispiel die von Harry Sturm und seinem Freund Karlknut dem Wurm. Harry lässt sich von der Neugierde seines kleinen Freundes mitreißen zu einer abenteuerlichen Reise an die Ostsee.

Im Eisenbahnabteil wird es eng und chaotisch. Immer mehr Fahrgäste tauchen auf: alte, junge und scheinbar „fremde”. Der vorwitzige und freche Wurm mischt die Situation auf. Ein Stück zum Lachen und Nachdenken, das mit viel Witz gegen Vorurteile, Ausgrenzung und Gewalt anspielt.

Als Inspiration für seine beiden Hauptfiguren diente Thomas Ahrens die schwedische Vorlage Algot Storm und sein Wurm von Barbro Lindgren und Cecilia Torudd. Thomas Ahrens ist seit 1975 Schauspieler am Grips Theater. Mit „Sturm und Wurm fahren an die Ostsee” hat er sich selbst ein Kinderstück auf den Leib geschrieben und als mobile Produktion für Brandenburger Schulen, Bibiliotheken und Kultureinrichtungen gemeinsam mit dem GRIPS Theater produziert hat. Ab und zu kommt er damit in Berlin vorbei und spielt im GRIPS. Aber der Hintersinn dieser Produktion ist tatsächlich der, dass das Stück in Brandenburg mobil buchbar ist.

Koproduktion mit »Köpfchen«, Oderbruch

ab 5 J.

Regie | Bearbeitung Jens Mondalski

Lieder Volker Ludwig und Thomas Ahrens

Mit Thomas Ahrens

Weitere Vorstellungen

Okt Fr, 17.10.2014, 10.00 Uhr

Nov Mi, 05.11.2014, 10.30 Uhr

Do, 06.11.2014, 10.30 Uhr

Fr, 07.11.2014, 10.30 Uhr

Sa, 08.11.2014, 16.00 Uhr

Dez Do, 04.12.2014, 10.30 Uhr

So, 07.12.2014, 16.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche