Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Sunset - All das schöne weisse Papier" nach dem Roman „Sunset“ von Klaus Modick, Theater PforzheimUraufführung: "Sunset - All das schöne weisse Papier" nach dem Roman „Sunset“...Uraufführung: "Sunset -...

Uraufführung: "Sunset - All das schöne weisse Papier" nach dem Roman „Sunset“ von Klaus Modick, Theater Pforzheim

Premiere: 7. November 2014, 20:00 im Podium. -----

1956 in den Vereinigten Staaten von Amerika. Zu dieser Zeit ist der große Lion Feuchtwanger dort im Exil und vorrangig mit dem Alter und seinen entsprechenden Gebrechen beschäftigt. Da trudelt die Nachricht vom Tod des viel jüngeren Freundes Bertolt Brecht ein, dem er einst Mentor war.

Feuchtwanger begibt sich in die Erinnerung, hält Zwiegespräch mit dem verstorbenen Freund. Er reminisziert ihre gemeinsame Geschichte, ihre Schriftstellerkarrieren, vor allem aber ihre Freundschaft.

Der Roman von Klaus Modick erzählt nicht nur die Biografien zweier großer Schriftsteller, die unterschiedlicher nicht sein könnten in Charakter und Werk, sondern beleuchtet dabei auch noch zwei wichtige historische Epochen: den Nationalsozialismus und die McCarthy-Ära. Als wäre dies nicht genug, verführt der Rückblick Feuchtwangers zur Reflexion über das eigene Leben, das Alter und die Vergänglichkeit. Trotz der großen Ernsthaftigkeit des Textes lässt einen der Stoff nicht betrübt, sondern lebensbejahend zurück und fordert dazu auf öfter im Moment zu verweilen und diesen zu genießen.

Dr. Dirk Olaf Hanke erarbeitet aus diesem bewegenden Bestseller eine Stückfassung, die das Theater Pforzheim zur Uraufführung bringen darf. Der Regisseur Torsten Schilling, der mit seinen Inszenierungen in Theatern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien zu sehen ist und auch schon das Junge Theater Göttingen leitete, wird diese Uraufführung in Pforzheim verwirklichen.

Dramatisierung von Dr. Dirk Olaf Hanke

Inszenierung: Torsten Schilling

Bühne und Kostüme: Steven Koop

Dramaturgie: Miriam Normann

Mit

Joanne Gläsel, Markus Löchner und Peter Christoph Scholz.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche