Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: SWEET HOME EUROPA von Davide Carnevali im Schauspielhaus BochumURAUFFÜHRUNG: SWEET HOME EUROPA von Davide Carnevali im Schauspielhaus BochumURAUFFÜHRUNG: SWEET HOME...

URAUFFÜHRUNG: SWEET HOME EUROPA von Davide Carnevali im Schauspielhaus Bochum

11. Mai 2012 im Theater Unten. -----

„Die Europäische Union ist eine ‚noch offene Baustelle’, wie Gorbatschow es definierte. In welche Richtung aber bewegen sich die Bauarbeiten? Bauen wir einen privilegierten Raum, in dem die Menschenrechte garantiert sind?

Oder sind wir lediglich dabei, ein Privatgelände einzuzäunen, in dem Unerwünschten der Zutritt verweigert wird? Wird es ein gastfreundliches Haus sein? Und wem wird es tatsächlich die Türen öffnen?“ (Davide Carnevali)

In Carnevalis neuem Stück, das das Schauspielhaus im Mai zur Uraufführung bringt, treffen zwei Männer und eine Frau in unterschiedlichen Konstellationen aufeinander. Sie sind Protagonisten verschiedener besonderer Geschichten und gleichzeitig einer kollektiven Geschichte – einer Familie, eines Volkes, der gesamten Menschheit –, die sich im kontinuierlichen Aufeinandertreffen zwischen Zivilisationen permanent zu wiederholen scheint. Der eine Mann lädt zum Geschäftsessen oder errichtet sprachliche Barrieren, der andere repräsentiert sein Land oder verkauft Blumen. Die Frau serviert Kürbis oder gibt Integrationskurse. Carnevali legt Persönliches und Weltpolitik übereinander, Generationen, Zeiten und Orte verschwimmen. Ein Stück über die Mechanismen der Migration, die Verlockungen westlicher Überheblichkeit und die Festung Europa.

Carnevali legt Persönliches und Weltpolitik übereinander, Generationen, Zeiten und Orte verschwimmen. Ein neues Stück über die Mechanismen der Migration, die Verlockungen westlicher Überheblichkeit und die Festung Europa.

Regie: Jasna Miletić

Bühne & Kostüme: Bartholomäus Kleppek /

Sound Design: Nico Selbach

Dramaturgie: Sascha Kölzow

Mit: Barbara Hirt, Ronny Miersch, Klaus Weiss

27. Mai 2012

20:30 Uhr, Theater Unten

03. Juni 2012

18:00 Uhr, Theater Unten

24. Juni 2012

17:00 Uhr, Theater Unten

01. Juli 2012

20:00 Uhr, Theater Unten

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche