Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: TANKE SEHNSUCHT - Eine musikalische Suche nach der grossen Liebe von Antoine Uitdehaag und Guntbert Warns - Renaissance-Theater BerlinUraufführung: TANKE SEHNSUCHT - Eine musikalische Suche nach der grossen...Uraufführung: TANKE...

Uraufführung: TANKE SEHNSUCHT - Eine musikalische Suche nach der grossen Liebe von Antoine Uitdehaag und Guntbert Warns - Renaissance-Theater Berlin

Premiere 09.12.2018, 18:00

Mit Songs, Balladen und Rockmusik von Neil Young bis Frank Zappa, von Annett Louisan bis Rio Reiser, von Crosby, Stills, Nash and Young, bis Bob Dylan ... Irgendwo im Nirgendwo steht die Tankstelle von Bernd, den seine Freunde liebevoll Lollo nennen. Die nächsten Kneipen sind weit genug entfernt, so dass die Tanke in den letzten 25 Jahren ein Zufluchtsort für all die geworden ist, die - vornehmlich nachts - mehr brauchen als nur Sprit in den Tank ihrer Vehikel: die Geschichtenerzähler, die Träumer, die kleinen Helden des Alltags, die Gestrandeten.

 

Sie alle eint die Suche nach der großen Liebe. Eine Liebe stabil für ein ganzes Leben oder explosiv für eine Nacht? Bei Lollo finden sie immer Gleichgesinnte, die verstehen, zuhören und sogar mitsingen können. Lollos Tanke ist ihr Hafen auf dem Acker des Lebens, ein Sehnsuchtsort wenn sonst nichts mehr hilft oder einfach: Glück im Unglück.

Kein Wort wird in der Rockmusik so oft benutzt wie "Love" und meist können wir uns Jahrzehnte später nur deshalb an den ersten Kuß erinnern, weil im Hintergrund eine Melodie lief, die noch heute Gänsehaut auslöst, wenn wir sie im Radio hören.

mit
Kiara Brunken, Anika Mauer, Martin Schneider, Hans-Martin Stier, Guntbert Warns, Harry Ermer und Band

Regie Antoine Uitdehaag
Bühne Manfred Gruber
Kostüme Alexandra Bentele
Musikalische Leitung Harry Ermer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑