Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: »Tanzbegegnungen 6« im Theater MagdeburgUraufführung: »Tanzbegegnungen 6« im Theater MagdeburgUraufführung:...

Uraufführung: »Tanzbegegnungen 6« im Theater Magdeburg

Premiere Fr. 27. 5., 19.30 Uhr im Schauspielhaus/Studio. -----

Mit »Tanzbegegnungen« entwickelte Ballettdirektor Gonzalo Galguera 2011 eine Reihe für das Magdeburger Schauspielhaus, in der spannende Handschriften verschiedener Choreografen einander gegenübergestellt werden.

In dieser Spielzeit entwickeln drei Tänzerinnen des Balletts Magdeburg einen neuen Tanzabend für ihre Kolleginnen der Kompanie. Sie drücken im Tanz alltägliche Erfahrungen wie das Gelingen und Misslingen von Kommunikation aus oder fragen nach dem Innersten unserer Persönlichkeit, das wir so oft hinter Masken verbergen. Und sie setzen sich mit unserer von Flucht und Gewalt geprägten Gegenwart auseinander: Spielerisch, berührend und hochaktuell!

Zeitgenössische und experimentelle Tanzformen treffen auf neoklassische Balletttradition. Der enge Kontakt zwischen Bühne und Publikum im intimen Studio des Schauspielhauses ermöglicht es dabei, die Körperlichkeit des Tanzes unmittelbar zu erleben: Tanz zum Anfassen!

Bisher wurden im Rahmen dieser Reihe bereits Choreografien von Gonzalo Galguera und Robert North sowie Uraufführungen von Paul Julius, Olga Ilieva, Can Arslan, Fredy Franzutti und Juan Pablo Lastras-Sanchez gezeigt. Nach der letzten Spielzeit, in der Tänzer der Kompanie, Andreas Loos, Raul Pita Caballero und Adam Reist, für ihre Kollegen choreografiert haben, sind in dieser Spielzeit nun die Frauen dran. Ein Abend, in dem Sie die Tänzerinnen des Balletts von einer ganz anderen Seite erleben können!

Vorstellungen

Freitag

27. 5. 2016

19.30 Schauspielhaus / Studio

Donnerstag

2. 6. 2016

19.30 Schauspielhaus / Studio

Donnerstag

9. 6. 2016

19.30 Schauspielhaus / Studio

Samstag

11. 6. 2016

19.30 Schauspielhaus / Studio

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche