Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Tanztheater A MIDSUMMER NIGHT’S DREAM von Enrique Gasa Valga im Tiroler Landestheater InnsbruckUraufführung: Tanztheater A MIDSUMMER NIGHT’S DREAM von Enrique Gasa Valga im...Uraufführung:...

Uraufführung: Tanztheater A MIDSUMMER NIGHT’S DREAM von Enrique Gasa Valga im Tiroler Landestheater Innsbruck

Premiere am 27.10.2018, 19 Uhr

Egeus klagt vor dem Herzog Theseus seine Tochter Hermia an, die nicht den von ihm bestimmten Demetrius heiraten will, sondern Lysander. Hermia flieht daraufhin mit Lysander in den Wald, gesucht von Demetrius, hinter dem wiederum Hermias Freundin Helena herirrt.

 

Oberon, der Elfenkönig, liegt im Streit mit seiner Gattin Titania. Er lässt sich von Puck, einem Elf, eine Wunderblume bringen, deren Saft jeden in jeden verliebt machen kann. Mit Hilfe dieses Zaubertranks entbrennt nicht nur Titania in unsterblicher Liebe zu dem Handwerker Zettel, dem Puck zuvor einen Eselskopf zauberte, der freche Elf verwirrt auch mit Feuereifer die beiden Menschenpaare …

William Shakespeares A Midsummer Night‘s Dream (Ein Sommernachtstraum) steht Pate. Diese Komödie voll rasender Liebender und irrlichternder Naturwesen bietet auch eine ganze Reihe an anspruchsvollen, zentralen Rollen, die es ermöglicht, den vielen herausragenden Tänzerpersönlichkeiten der Company gerecht zu werden.

In der Spielzeit 2018.19 begeht die Tanzcompany Innsbruck ein besonderes Jubiläum: Zehn Jahre ist Enrique Gasa Valga ihr Direktor. Der überwältigende Erfolg der letzten Jahre fußt auf der enormen und kontinuierlich vorangetriebenen Weiterentwicklung der Company. Das alles muss gefeiert werden, und so hat sich Enrique Gasa Valga für ein ganz besonderes Werk der Weltliteratur als Vorlage für seinen neuen Tanzabend entschieden.

Theseus und Oberon
Emanuele Chiesa, Martin Seget´a
Titania und Hippolyta
Balkiya Zhanburchinova, Sayumi Nishii
Puck
Addison Ector, Federico Moiana
Lysander
Yulian Botnarenko, Mingfu Guo
Hermia
Lara Brandi, Chiara Ranca
Demetrius
Nicola Strada, Gabriel Marseglia
Helena
Brígida Pereira Neves, Camilla Danesi
Pyramus und Esel
Mikael Champs, Gabriel Marseglia
Egeus
Gabriel Marseglia, Enrique Gasa Valga
Handwerker
Martin Seget´a, Mikael Champs, Gabriel Marseglia, Federico Moiana, Mingfu Guo, Pilar Fernández Sánchez, Alice White, Deia Cabalé
Elfen und Gesellschaft
Tanzensemble

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑