Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanztheater "Una Noche Elegante" - Tiroler Landestheater Innsbruck Tanztheater "Una Noche Elegante" - Tiroler Landestheater Innsbruck Tanztheater "Una Noche...

Tanztheater "Una Noche Elegante" - Tiroler Landestheater Innsbruck

Premiere am 02.02.2019, 19.00 Uhr

Nach Ménage-à-trois und Masterpieces setzt Enrique Gasa Valga mit Una Noche Elegante die Reihe großer zeitgenössischer Choreografien fort.

Jiří Kyliáns 1991 entstandene Kreation Un ballo ist das erste Ballett, das er für die Nachwuchscompagnie des Nederlands Dans Theaters erschaffen hat. In seiner über 20-jährigen Direktionszeit etablierte er das NDT als die führende zeitgenössische Compagnie Europas. „Ein Tanz, Musik, mehr nicht“, so beschrieb der tschechische Choreograf diese „Übung für Musikalität und Sensibilität zwischen männlichen und weiblichen Partnern“, die sich zu Maurice Ravels Menuett aus Le tombeau de Couperin und seiner Pavane pour une infante défunte entwickelt.

Uwe Scholz choreografierte sein Tanzstück Oktett nach dem gleichnamigen Musikwerk von Felix Mendelssohn Bartholdy. Die Urfassung entstand 1987 für das Zürcher Ballett in der Ausstattung von Karl Lagerfeld; 2000 studierte Uwe Scholz eine Neufassung dieses modernen Tanzklassikers für das Leipziger Ballett ein und übernahm dabei auch die Gestaltung der Ausstattung.

Nacho Duato, Intendant des Staatsballetts Berlin, lässt in seiner Choreografie Por vos muero das Spanien des 15. und 16. Jahrhunderts mit den Mitteln des zeitgenössischen Tanzes aufleben. Er setzt in dieser 1996 für die spanische Compañía Nacional de Danza entstandenen Arbeit Gedichte von Garcilaso de la Vega und spanische Musik aus jener Zeit ein und zeigt uns so die Vielfalt der kulturellen Einflüsse der spanischen Renaissance.
Ein Tanzabend der Extraklasse, voller Eleganz und Anmut.

Regie & Choreografie
       Jiří Kylián, Uwe Scholz †, Nacho Duato
    Choreografische Assistenz
       Martine Reyn
    Dramaturgie
       Axel Gade

OKTETT
    Choreografie & Bühne & Kostüme: Uwe Scholz, Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy
    Alice White, Balkiya Zhanburchinova, Brígida Pereira Neves, Chiara Ranca, Deia Cabalé, Camilla Danesi, Lara Brandi, Maria Pilar Sanchez, Sayumi Nishii, Addison Ector, Emanuele Chiesa, Federico Moiana, Gabriel Marseglia, Martin Seget´a, Mikael Champs, Mingfu Guo, Nicola Strada, Yulian Botnarenko

POR VOS MUERO
    Choreografie & Bühne: Nacho Duato, Kostüme: Nacho Duato, zusammen mit Ismael Aznar, Musik von Jordi Savall (Spanische Renaissance-Musik)
    Alice White, Deia Cabalé, Brígida Pereira Neves, Maria Pilar Sanchez, Chiara Ranca, Balkiya Zhanburchinova, Addison Ector, Nicola Strada, Federico Moiana, Yulian Botnarenko, Gabriel Marseglia, Martin Seget´a, Mikael Champs, Emanuele Chiesa, Mingfu Guo

UN BALLO
    Choreografie & Bühne: Jiří Kylián, Kostüme: Joke Visser, Musik von Maurice Ravel
    Alice White, Brígida Pereira Neves, Chiara Ranca, Deia Cabalé, Camilla Danesi, Lara Brandi, Sayumi Nishii, Addison Ector, Emanuele Chiesa, Federico Moiana, Gabriel Marseglia, Martin Seget´a, Mikael Champs, Nicola Strada

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche