Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung Tanztheater: SCHWARZ // WEISS // SCHWAN nach der Originalmusik von Peter Tschaikowsky, Volkstheater Rostock Uraufführung Tanztheater: SCHWARZ // WEISS // SCHWAN nach der Originalmusik...Uraufführung...

Uraufführung Tanztheater: SCHWARZ // WEISS // SCHWAN nach der Originalmusik von Peter Tschaikowsky, Volkstheater Rostock

Premiere 25.04. 19 30, GROSSER SAAL. -----

Die erste Inszenierung des Jahres 2015 der Tanzcompagnie des Volkstheaters Rostock widmet sich einem weltberühmten Klassiker des Balletts. Nach der Uraufführung von „Bernarda Albas Haus“ wagt Katja Taranu mit SCHWARZ // WEISS // SCHWAN einen sehr persönlichen Blick in die verführerischen Tiefen des Schwanensees.

Begleitet von der unvergesslichen Ballettmusik von Peter Tschaikowsky wird ein modernes Tanztheater über faszinierende Wesen zu erleben sein, denen ein immerwährender Zauber anhaftet.

Rothbart hat sich vom Hier und Jetzt abgewandt und in seine Welt der Klarheit zurückgezogen. Dort, wo Ordnung, Strenge und Mechanik herrschen, fertigt er nahezu perfekte Wesen – schwarze und weiße Schwäne. Auch die Gefühle seiner Geschöpfe sollen nur den emotionslosen Stimmungen von schwarz und weiß gehorchen, Liebe, Sehnsucht, Treue und Trauer sind nicht erwünscht. Als aber ein junger Mann sich in einen weißen Schwan Rothbarts verliebt und hingerissen von dessen Schönheit ewige Liebe schwört, muss der arglistige Mann, der Meister der totalen Manipulation, handeln. Er erschafft ein böses Ebenbild des weißen Schwans, welches den jungen Mann verführen soll. Der Kampf von Gut und Böse beginnt und sein Ausgang ist ungewiss.

„Über dem Schwan liegt ein Zauber. Der weiße Schwan ist dem farbigen Alltag entrückt. Lautlos – den Worten, die Verbindungen herstellen und Verbindlichkeit schaffen, seltsam fern – gleitet er über die geheimnisvolle Wassertiefe. Durch seine vornehme Gestalt unterscheidet er sich vom Banalen und Gewöhnlichen.“

Leonardo da Vinci

Inszenierung & Choreografie Katja Taranu

Ausstattung Stephan Fernau

Dramaturgie Jörg Hückler

Rothbart Teresa Lucia Forstreuter

Siegfried Tim Grambow

weißer Schwan Larissa Potapov

weitere weiße Schwäne Hung-Wen Chen, Linda Kuhn

schwarzer Schwan Natalie Brockmann

weitere schwarze Schwäne Enkhzorig Narmandakh, Anton Shults

junge Menschen Natalie Brockmann, Hung-Wen Chen, Linda Kuhn, Larissa Potapov, Tim Grambow, Enkhzorig Narmandakh, Anton Shults

Weitere Termine:

29.04.2015/15:00Karten kaufen

02.05.2015/19:30Karten kaufen

10.05.2015/15:00Karten kaufen

14.05.2015/18:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche