Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "tanzwärts: That’s Life", Tanzprojekt unter der künstlerischen Leitung von Gregor Zöllig im Staatstheater BraunschweigUraufführung: "tanzwärts: That’s Life", Tanzprojekt unter der künstlerischen...Uraufführung:...

Uraufführung: "tanzwärts: That’s Life", Tanzprojekt unter der künstlerischen Leitung von Gregor Zöllig im Staatstheater Braunschweig

Premiere am 22. Juni 2016 um 19.00 Uhr im Großen Haus. -----

Erstmals bringen der Chefchoreograf Gregor Zöllig und sein Ensemble 160 Tanzbegeisterte unter professioneller Anleitung auf die große Bühne des Staatstheaters. Angelehnt an den Tanzabend »Ein Deutsches Requiem« beschäftigt sich »tanzwärts: That‘s Life« mit dem Zyklus des Lebens und dem Thema der Vergänglichkeit.

Zu Musik von Astor Piazzolla und Antonio Vivaldi entsteht mit den Teilnehmern/innen in fünfwöchiger, intensiver Probenarbeit ein mitreißendes Tanzstück. Im Vordergrund stehen der Umgang mit Bewegung und die Erarbeitung einer eigenen Choreografie.

»tanzwärts: That’s Life« wird durch die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, die Braunschweigische Stiftung sowie die Erich Mundstock Stiftung ermöglicht. Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt von Studierenden der Hochschule für Bildende Künste (HBK) Braunschweig.

Künstlerische Gesamtleitung Gregor Zöllig

Projektleitung Dominika Willinek

Kostüme Caroline Schwarz

Choreografie Alice Baccile, Tillmann Becker, Bettina Bölkow, Cecilia Castellari, Pauline De Laet, Brendon Feeney, Yuri Fortini, Alice Gaspari, Joshua Haines, Tiago Manquinho, Ursina Mathéus, Wessel Oostrum, Nao Tokuhashi, Brigitte Uray, Khai Vu Ngoc, Simon Wiersma

Mit Staatsorchester Braunschweig, Schüler/innen der IGS Querum und der IGS Franzsches Feld sowie insgesamt 160 Beteiligten von 8 bis 78 Jahren

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche