Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: TASMANIEN von Fabrice Melquiot im Theater Bonn - und im FernsehenUraufführung: TASMANIEN von Fabrice Melquiot im Theater Bonn - und im...Uraufführung: TASMANIEN...

Uraufführung: TASMANIEN von Fabrice Melquiot im Theater Bonn - und im Fernsehen

Premiere am 26. September 2008 in den Kammerspielen in Bonn – Bad Godesberg

TASMANIEN ist ein Stück über einen kleinen Mann und den ganz großen Coup: es handelt vom Aufstieg des französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy, von Politik und Öffentlichkeit, von Eitelkeiten und dem Weg zur Macht.

In der Tradition der großen Dramatiker, die die res publica, die „öffentliche Sache“ auf die Theaterbühne tragen, zieht Fabrice Melquiot eindrucksvoll groteske und theatralische Register. Trotz großen Interesses namhafter Regisseure hat sich in Frankreich bislang kein Theater bereit gefunden, den brisanten Stoff herauszubringen. Melquiot, Jahrgang 1972, zählt zu den bedeutenden französischen Dramatikern der jüngeren Generation.

Ausschnitte aus der Uraufführung gibt es bereits im Fernsehen zu sehen: am 25.9. ab 19.20 Uhr können die Zuschauer bei 3sat in der Sendung „kulturzeit“ einen Eindruck gewinnen; außerdem berichtet die Lokalzeit Bonn (WDR Fernsehen) im Vorfeld über die Uraufführung. Morgen, 26.9., um 20 Uhr ist TASMANIEN ein Thema auf arte.

Inszenierung

Klaus Weise

Bühne

Manfred Blößer

Kostüme

Fred Fenner

Licht

Thomas Roscher

Dramaturgie

Almuth Voß

Conrad Cyning, 45

Thomas Huber

Der Tierarzt,

Michael Aubier, 30

Hendrik Richter

Souad Arpelinge, 25

Franziska Hartmann

Claire Cyning, 40

Kornelia Lüdorff

Jean Dorfail, 60

Günter Alt

Pontius Bakery, 45

Helge Tramsen

Normand Dorfail, 17

Oliver Chomik

Clara de Ménéhard, 20

Philine Bührer

Garry-Anatole Lesage, 20

Konstantin Lindhorst

Herbert Fabre-Sangue, 70

Rolf Mautz

Der Teufel, Alter unbestimmt

Raphael Rubino

Der Fotograf von Paris-Match,

Christian Serval, 30

Henrik Richter

Der Fernsehmoderator,

Philippe Steward, 30

Henrik Richter

Marie Santa-Vulva, 45

Tatjana Pasztor

Hundechorführerin

Susanne Bredehöft

Der Hundechor

Statisterie

Der rumänische Akkordeonspieler

Statisterie

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche