Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: „THE FRAME (NACH AMERIKA!)“ im Theater BonnURAUFFÜHRUNG: „THE FRAME (NACH AMERIKA!)“ im Theater BonnURAUFFÜHRUNG: „THE FRAME...

URAUFFÜHRUNG: „THE FRAME (NACH AMERIKA!)“ im Theater Bonn

EIN DEUTSCH-AMERIKANISCHES MUSICAL VON RICHARD MAXWELL

AUFTRAGSWERK VON THEATER BONN

Freitag, 8. September 2006, 19.30 Uhr, Halle Beuel.

Die erste Schauspiel-Premiere der neuen Spielzeit im THEATER BONN, ein deutsch-amerikanisches Musical des New Yorker Dramatikers und Regisseurs Richard Maxwell.

„The Frame“ erzählt die Geschichte einer deutschen Familie, die aufgrund wirtschaftlicher Not und ge-sellschaftlicher Repressalien in der Mitte des 19. Jahrhunderts die Entscheidung trifft, in die „Neue Welt“ auszuwandern. Bereits auf dem Weg dorthin, aber auch an ihrem Reiseziel Amerika entdecken die Auswanderer jedoch, dass der Weg zu Wohlstand, Sicherheit und Freiheit weit beschwerlicher ist, als erhofft.

Richard Maxwell, der in der New Yorker Theaterszene als künstlerischer Leiter der New York City Players eine feste Größe ist, hat „The Frame (Nach Amerika!)“ mit deutschen und amerikanischen Schauspielern in Szene gesetzt. Gesprochen und gesungen wird ebenfalls zweisprachig. Das Stück ist nach „Good Samari-tans“ (Biennale Bonn :New York 2004) das zweite Projekt, das Richard Maxwell im Auftrag von THEATER BONN erarbeitet.

Nach der Premiere am 8. September ist das Auftragswerk von THEATER BONN zunächst noch am 9., 10., 13., 15., 16. und 17. September in der Halle Beuel zu sehen. Eine Wiederaufnahme ist für den Spätherbst geplant.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche