Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "The Scorpionfish" im Radialsystem BerlinUraufführung: "The Scorpionfish" im Radialsystem BerlinUraufführung: "The...

Uraufführung: "The Scorpionfish" im Radialsystem Berlin

Premiere am 5.Januar 2007, 20h00, Radialsystem V,

Song and Dance in tropical downtown, Musik Theater von Joanna Dudley und Rufus Didwiszus.

Joanna Dudley ist “The Scorpionfish”, eine einsame, divaesque und ungewöhnliche Spezies. Sie singt den sentimentalen Kroncong, Java-Pop der 1960er Jahre sowie Musik aus Südostasien und Hawaii. Eigenwillig und voller tiefgründigem Humor kombiniert Joanna Dudley traditionelle Javanesische Hoftänze mit den von ihr entwickelten Vokal- und Performancetechniken.

Überbordende Fauna und tropischer Regen, Java Pop der 1960er und Elektroklänge, höfischer und zeitgenössischer Tanz – das ist die neue Produktion der australischen Stimm- und Performancekünstlerin Joanna Dudley. Sie ist “The Scorpionfish”, eine einsame, diva-esque und ungewöhnliche Spezies, und singt den sentimentalen Kroncong und Musik aus Südostasien und Hawaii. Im surrealen Sound-Garten aus Lautsprechern und mechanischen Instrumenten des Set-Designers und Ko-Autors Rufus Didwiszus kombiniert Joanna Dudley eigenwillig und voller tiefgründigem Humor traditionelle Javanesische Hoftänze mit den von ihr entwickelten Vokal- und Performancetechniken.

Der Berliner Elektronikkomponist Schneider TM (Skoda Mlutvit) kreiert aus den Javanesischen Songs über Liebe, Schmerz und Schmetterlinge seine eigenen Kompositionen zu einer originären Bühnenmusik.

Aus den traditionellen Javanesischen Hoftänzen und adaptierten Figuren des indonesischen Schattentheaters entwirft der Choreograph und Tänzer Nicola Mascia (langjähriges Mitglied von Sasha Waltz & Guests und „under“ mit „matanicola“) eine Interpretation voller tiefgründigem Humor.

Die Kostüme stammen von Bernd Skodzig, der u.a. in der Saison 2006 das Kostümbild für den "Ring der Nibelungen" in Bayreuth entworfen hat und aus diversen Produktionen an der Schaubühne bekannt ist. Aus der Sicht einer gestrandeten Fremden entführt „The Scorpionfish“ in das Nachtleben der Metropolen und in die Schönheit, die Bedrohlichkeit und den Kitsch des alten und neuen Asien.

Weitere Vorstellungen 

Januar 6, 7, 12, 13, 14th, 20h00, Radialsystem V, Berlin

Creation, Performance - Joanna Dudley

Co-Creation, Scenography - Rufus Didwiszus

Costumes - Bernd Skodzig

Choreography - Nicola Mascia

Sound Design (live) - Schneider TM

Producer/Artistic Adviser- Adolphe Binder

Production Management - Franziska Werner

Technical Director - Robert Feigel

PR - Agnes Manier

Costume Assistants - Pieter Bax, Birgit Rosenmeyer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche