Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: UNDINE / A NIGHT "THE ELEMENTS" - Staatstheater KasselURAUFFÜHRUNG: UNDINE / A NIGHT "THE ELEMENTS" - Staatstheater KasselURAUFFÜHRUNG: UNDINE / A...

URAUFFÜHRUNG: UNDINE / A NIGHT "THE ELEMENTS" - Staatstheater Kassel

Premiere: 20. November, 20.15 Uhr, tif (Theater im Fridericianum)

Lieder von Feuer, Wasser, Erde & Luft - Ein elementarer Liederabend in zwei Teilen von Dirk Raulf

Schönheit und Schrecken, Heiliges und Profanes, Müll und Märchen, Romantik und Rock'n'Roll –

eine musikalische Spurensuche durch die Kulturgeschichte der Elemente mit romantischem Liedgut, Chansons, Wiegenliedern, Pop, Schlagern, Kabarettsongs, Jazz und Rock.

In diesem Liederabend von Dirk Raulf trifft Schubert auf Rammstein, Brahms auf Björk, Hildegard Knef auf Madonna, Zarah Leander auf Alexandra, die Rolling Stones auf Tokio Hotel, Hanns Eisler auf Tom Waits, Blumfeld auf die Einstürzenden Neubauten.

Der erste Teil des Abends ist der Figur der Wasserfrau Undine gewidmet, im zweiten Teil tritt ein Gesangsquartett auf, das mit Feuer, Wasser, Erde und Luft alle Elemente vereint. Begleitet werden Undine und „The Elements“ von Klavier und Gitarre, von Bass-Saxophon, Banjo, Orgel, Klarinette und Flöte sowie einem kleinen Arsenal von Perkussions- und Spielzeuginstrumenten.

Dirk Raulf ist Regisseur und Schauspielmusiker. Neben seiner Konzerttätigkeit (Saxophone, Klarinetten) ist der Kölner Musiker und Komponist Dirk Raulf seit fast 20 Jahren als Komponist für Bühne, Film, Fernsehen und Hörspiel tätig. Er komponierte rund fünfzig Bühnenmusiken, darunter Arbeiten für das Schauspielhaus Bochum, das Wiener Burgtheater, das Schauspielhaus Zürich, das Thalia Theater Hamburg, das Schauspielhaus Frankfurt, das Grillo-Theater Essen, das Theater Oberhausen, das Schauspielhaus Bonn und die Städtischen Bühnen Münster. Zu den Regisseuren, mit denen Raulf gearbeitet hat, gehören Thomas Bockelmann, Volker Schmalöer, Frank-Patrick Steckel, Martin Schulze, Jürgen Bosse, Nils-Peter Rudolph und Christian Schlüter.

Raulf schrieb für das Staatstheater Kassel bereits die Schauspielmusiken zu „Hiob“, „Die Möwe“, „Nathan der Weise“, „Unschuld“ und „Warten auf Godot.“

MIT Agnes Mann (Undine und Wasser), Christina Weiser (Luft); Björn Bonn (Feuer), Daniel Scholz (Erde)

Inszenierung und Musikalische Leitung Dirk Raulf; Bühne Maite Lozano

Kostüme Maite Lozano / Sybille Pfeiffer; Musiker Thorsten Drücker; Dirk Raulf Dramaturgie Christa Hohmann

Nächste Vorstellungen: 25.11., 9.12.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche