Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Verzockt" - Tanzstück von Beate Vollack - Theater St.Gallen Uraufführung: "Verzockt" - Tanzstück von Beate Vollack - Theater St.Gallen Uraufführung: "Verzockt"...

Uraufführung: "Verzockt" - Tanzstück von Beate Vollack - Theater St.Gallen

Premiere 18. Januar 2019, 20 Uhr, Lokremise St.Gallen

In Verzockt greift Beate Vollack, die Leiterin der Tanzkompanie, das Thema Russisches Roulette auf. In ihrer letzten Choreografie als Leiterin der Tanzkompanie am Theater St.Gallen vor dem Wechsel an das Opernhaus Graz geht Beate Vollack der Frage nach, was Menschen dazu bringt, alles auf eine Karte zu setzen, und welche Reaktionen die existenzielle Situation des Spielens um alles oder nichts im Spieler auslöst. Die Tänzerinnen und Tänzer verkörpern unterschiedliche Spielertypen, der musikalische Spielmacher am Akkordeon ist Goran Kovačević, der das St.Galler Publikum schon 2016 bei Peer Gynt in seinen Bann gezogen hat.

 

Für Bühne und Kostüm zeichnet Kinsun Chan, mit dem Beate Vollack in jeder ihrer St.Galler Spielzeiten zusammengearbeitet hat – und der in der kommenden Spielzeit ihre Nachfolge als Leiter der St.Galler Tanzkompanie antreten wird.

Choreografie                Beate Vollack
Musik                    Goran Kovačević
Ausstattung                Kinsun Chan
Licht                    Rolf Irmer
Dramaturgie                Marius Bolten

Millionenfee                Swane Küpper
Spielmacher / Akkordeon        Goran Kovačević
Spieler                    Fabio Agnello
                    Jay Diego Ariës
William Bridgland
Stefanie Fischer
Clea Godsill
Lorian Mader
Genevieve O’Keeffe
Emily Pak
Giulio Panzi
Thanh Pham Tri
Nimrod Poles
Lisette Robijn
Ana Sánchez Martínez
Robina Steyer
Flurin Stocker

Einführungsmatinee
Samstag, 12. Januar 2019, 11.30 Uhr, Lokremise

Die weiteren Vorstellungen
Freitag, 25. Januar 2019, 20 Uhr
Dienstag, 29. Januar 2019, 20 Uhr
Samstag, 2. Februar 2019, 20 Uhr
Mittwoch, 6. Februar 2019, 20 Uhr
Freitag, 8. Februar 2019, 20 Uhr
Sonntag, 10. Februar 2019, 17 Uhr
Donnerstag, 14. Februar 2019, 20 Uhr
Sonntag, 17. Februar 2019, 17 Uhr
Mittwoch, 20. Februar 2019, 20 Uhr (zum letzten Mal)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑