Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Vorhaut" von Necati Öziri - Ballhaus Naunynstrasse BerlinUraufführung: "Vorhaut" von Necati Öziri - Ballhaus Naunynstrasse BerlinUraufführung: "Vorhaut"...

Uraufführung: "Vorhaut" von Necati Öziri - Ballhaus Naunynstrasse Berlin

Premiere 7.10.2014, 20 Uhr. -----

Gleich knallt es in der Klinik! Schwester Marianna Schwenzer und Oberärztin Jasmin Tarak haben die Patienten ruhig und den Sekt schon mal kalt gestellt. Der Silvesterabend in dem Berliner Krankenhaus deutet auf einen klinisch berauschenden Rutsch hin... bis die Bülükoğlus auftauchen:

Die Familienoberhäuptin Elif hat ihre hochschwangere Tochter Ela und ihre leiblichen und verschwägerten Söhne Abraham, Mohamed und Christian im Schlepptau. Eine Bilderbuchfamilie, die neben dem gesamten Nahen Osten und ganz Anatolien auch halb Neukölln in sich vereinigt, freut sich riesig über den zukünftigen Stammeshalter. Vor allem der angehende deutsche Mustervater Christian aus Niederpierscheid im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Clanführerin Elif plant sogar schon die Beschneidung ihres zukünftigen Enkelsohns...

Moment mal! Beschneidung?! Die Sippenidylle und der perfekt durchorganisierte Klinikbetrieb geraten plötzlich ins Wanken. Es muss dringend verhandelt werden – und zwar bevor der sehnsüchtig erwartete Nachwuchs ausgeworfen wird. Niemand verlässt den Kreißsaal!

Ein Stück über ein Fleischstück, an dessen umstrittener Länge Deutschlands Zukunft zu hängen scheint. Ein präziser Griff zwischen die Beine mit vielen Fragen: Gefüllte Weinblätter oder Butterbrot? Korantreue Christen oder jüdische Bodybuilder? Saugglocke oder Geburtszange? Knochenharte Gutmenschen und watteweiche Fundamentalisten wollen es wissen!

Mıraz Bezar studierte Regie and der Deutschen Film- und Fernsehakademie (DFFB). Vor seinem Studium war er als Schau-spieler beim Jungen Theater Bremen tätig. Mit der Produktions-irma Keyframe, deren Mitbegründer er war, drehte er mehrere Imagefilme und Musikvideos. Seine Kurzvilme Berivan, Fern und Freiwild nahmen an zahlreichen internationalen Filmfestivals, u.a. in Montreal, Oberhausen, Ludwigsburg, Hamburg, Valadolid, Florenz und Berlin teil. Fern wurde 1998 auf dem Filmfestival Türkei/Deutschland und beim Kurzfilmfestival in Istanbul als bester Kurzfilm ausgezeichnet. Sein Kinodebut Min Dît wurde unter anderem auf dem 57. Internationalen Filmfestival San Sebastian mit dem renommierten Gathea Youth Award und beim 17. Filmfest Hamburg mit dem Nachwuchspreis Die Elfe ausgezeichnet sowie für den Deutschen Filmpreis 2011 – Bestes Drehbuch nominiert. Min Dît ist der erst kurdischsprachige Film, der je in der Türkei gedreht wurde und der erste kurdischsprachige Film, der beim nationalen Wettbewerb des wichtigsten türkischen Festivals in Antalya gezeigt wurde. Am Ballhaus Naunynstraße hat Miraz Bezar bereits Das Märchen vom letzten Gedanken inszeniert und war an den Parcours Kahvehane Reloaded und §301 – Die beleidigte Nation beteiligt.

Regie:

Mıraz Bezar

Bühne:

Katharina Faltner

Kostüm:

Sofia Vannini

Dramaturgie:

Tunçay Kulaoğlu

Mit:

Eray Eğilmez

Lodi Doumit

Melek Erenay

Timur Isşık

Katharina Koch

Sema Poyraz

Michael Wenzlaff

8., 10., 11. & 13.10.2014, 20 Uhr / 12.10.2014, 19 Uhr

Vom 8. Und 10.-13.10. mit englischen Übertiteln

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche