Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: WACHSWETTER von JOHANNA VAN ERDEN, Theater praesent in InnsbruckURAUFFÜHRUNG: WACHSWETTER von JOHANNA VAN ERDEN, Theater praesent in InnsbruckURAUFFÜHRUNG:...

URAUFFÜHRUNG: WACHSWETTER von JOHANNA VAN ERDEN, Theater praesent in Innsbruck

Premiere: 4. Dezember 2012, 19:30 im Theater praesent Jahnstraße 25 6020 Innsbruck. -----

Theater praesent zeigt im Rahmen des 3. Freien Theaterfestivals die Uraufführung „Wachswetter“ der deutsch-österreichisch-schweizerischen Autorin Johanna van Erden.

DAS THEMA „Endlich Weltuntergang!“ ist das Thema des 3. Freien Theaterfestivals. Daher zeigt das seit 2006 bestehende und seit damals kontinuierlich professionell produzierende Theater praesent am eigenen Spielort in der Jahnstraße 25 in diesem Stück das Bestehen und Vergehen eines sogenannten „kleinen Lebens“ - Quasi einen ganz persönlichen Weltuntergang.

 

Lini, eine alte Frau aus bäuerlichem Milieu, schafft ein letztes Mal Ordnung in ihrer Wohnung, bevor sie ins Krankenhaus geht, um dort zu sterben. Davor erzählt sie. Und sie hat viel zu erzählen! Die Lini lebt an ihr Ende. Das nennt man Sterben, ist aber Leben. Gar nicht unbedingt der schlechteste Teil, nur der letzte halt … Johanna van Erden schafft es, die Thematik des menschlichen Weltenuntergangs Tod ohne Trauer, Rührseligkeit, Larmoyanz, Kitsch oder erhobenen Zeigefinger zu erzählen. Ihre Lösung: Humor. So einen Text gibt es kein zweites Mal!

 

Theaterleiter und Regisseur Florian Eisner zur künstlerischen Herangehensweise: „Um die innere Gedankenwelt der alten Lini besonders deutlich sichtbar zu machen, bleibt die Darstellerin auf der Bühne vollkommen stumm! Die Texte werden von zwei anderen Schauspielerinnen aufgenommen und eingespielt, während die Musik von Siggi Haider die Ebenen Text und Handlung mit einer extra komponierten und live gespielten Musik verbindet."

 

Regie: Florian Eisner.

Musik: Siggi Haider.

 

Mit: Ursula Hammermann

 

Vorstellungen: 7. 8. 11. 12. 13. 14. 15. 18. 19. 20. Dezember 2012 jeweils 19:30 im Theater praesent Jahnstraße 25 6020 Innsbruck

 

Kartenreservierungen unter www.theater-praesent.at/tickets oder Tel: +43 650 6436036 Regie: Florian Eisner Bühne und Ausstattung: Eva Praxmarer Musik: Siggi Haider Tonaufnahmen: Mike Moll Mit: Ursula Hammermann Sprecherinnen: Traudi Praxmarer, Ayla Antheunisse

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑