Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: WAIT.WHAT. Eine Tanzperformance von und mit {Sonder}Co/Theresa Hupp in der Freihandelszone KölnUraufführung: WAIT.WHAT. Eine Tanzperformance von und mit {Sonder}Co/Theresa...Uraufführung: WAIT.WHAT....

Uraufführung: WAIT.WHAT. Eine Tanzperformance von und mit {Sonder}Co/Theresa Hupp in der Freihandelszone Köln

Premiere: 19. Mai 2017, 20:00 Uhr (musikalischer Gast: Eva Pöpplein/Merzouga), Freihandelszone, Ensemblenetzwerk Köln, Krefelder Straße 71, 50670 Köln. -----

Eine Kommunikationssuche zwischen Wort, Körper und Klang. WAIT.WHAT. ist eine Tanzperformance, die sich zu einem ein physisch-musikalischen Dialog in Echtzeit zwischen einer Tänzerin und einem/r MusikerIn entwickelt. Sie beschäftigt sich mit zeitgenössischen Kommunikationsmethoden und ihren Auswirkungen auf die zwischenmenschliche Aktion.

Die Kölner Tänzerin, Schauspielerin und Performerin Theresa Hupp schafft ein in mehrere Teile untergliedertes Versuchsfeld. Verschiedene Gastmusiker schenken der Performance ihren Klang: Eingeladen sind Will Saunders, Marvin Blamberg und Eva Pöpplein/Merzouga, die jeweils an einem Abend auf der Bühne stehen. Sie reagieren auf die Tanzperformance von Theresa Hupp und setzen Klänge, die mit der Entwicklung der tänzerischen Bewegungen korrelieren – ein physisch-musikalischer Dialog entsteht.

Thematisch fußt die Performance auf Beobachtungen zeitgenössischer Kommunikationsmethoden, daraus resultierenden Verhaltensmustern und Veränderungen zwischenmenschlicher Interaktion: Mobile Kommunikationstechnologien bestimmen einen großen Teil unseres Alltags und ersetzen zunehmend die Auseinandersetzung von Angesicht zu Angesicht. Das ermöglicht uns zwar eine genauere Kontrolle unseres Outputs, allerdings nicht über die Wirkung der gesendeten Inhalte. Macht uns das freier oder unfreier, verbundener oder einsamer? Die Produktion schafft ein analoges Versuchsfeld, das die beobachteten Verhältnismäßigkeiten und ihre Auswirkungen auf Bewusstsein, Umgang und Körper behutsam sichtbar macht.

Weitere Termine: 20.Mai, 20:00 Uhr (musikalischer Gast: Will Saunders ) /// 21. Mai, 18:00 Uhr (musikalischer Gast: Marvin Blamberg)

Dieses und weitere Fotos stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne in einer höheren Auflösung bereit.

Produktionsinformationen

Künstlerische Leitung & Performance: Theresa Hupp

Dramaturgische Mitarbeit: Malin Gebken

Musikalische Gäste: Simon Rummel (Showing am 7.4.), Eva Pöpplein/Merzouga (19.5.), Will Saunders (20.5.) und Marvin Blamberg (21.5.)

Technik und Lichtkonzept: Jan Wiesbrock

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: neurohr & andrä

Grafik und Dokumentation: Hans Diernberger

Mit besonderem Dank an Will Saunders, Lars Becker und Immanuel Bartz

WAIT.WHAT. entstand im Rahmen einer Residenz im ZAIK/Quartier am Hafen und des Programms Freiwilderer der Freihandelszone – Ensemblenetzwerk Köln (Freiwilderer wird gefördert durch die Rheinenergie Stiftung Kultur). Gefördert durch das Kulturamt Köln, mit freundlicher Unterstützung des Goethe-Instituts Stockholm.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche