Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: WAIT.WHAT. Eine Tanzperformance von und mit {Sonder}Co/Theresa Hupp in der Freihandelszone KölnUraufführung: WAIT.WHAT. Eine Tanzperformance von und mit {Sonder}Co/Theresa...Uraufführung: WAIT.WHAT....

Uraufführung: WAIT.WHAT. Eine Tanzperformance von und mit {Sonder}Co/Theresa Hupp in der Freihandelszone Köln

Premiere: 19. Mai 2017, 20:00 Uhr (musikalischer Gast: Eva Pöpplein/Merzouga), Freihandelszone, Ensemblenetzwerk Köln, Krefelder Straße 71, 50670 Köln. -----

Eine Kommunikationssuche zwischen Wort, Körper und Klang. WAIT.WHAT. ist eine Tanzperformance, die sich zu einem ein physisch-musikalischen Dialog in Echtzeit zwischen einer Tänzerin und einem/r MusikerIn entwickelt. Sie beschäftigt sich mit zeitgenössischen Kommunikationsmethoden und ihren Auswirkungen auf die zwischenmenschliche Aktion.

Die Kölner Tänzerin, Schauspielerin und Performerin Theresa Hupp schafft ein in mehrere Teile untergliedertes Versuchsfeld. Verschiedene Gastmusiker schenken der Performance ihren Klang: Eingeladen sind Will Saunders, Marvin Blamberg und Eva Pöpplein/Merzouga, die jeweils an einem Abend auf der Bühne stehen. Sie reagieren auf die Tanzperformance von Theresa Hupp und setzen Klänge, die mit der Entwicklung der tänzerischen Bewegungen korrelieren – ein physisch-musikalischer Dialog entsteht.

Thematisch fußt die Performance auf Beobachtungen zeitgenössischer Kommunikationsmethoden, daraus resultierenden Verhaltensmustern und Veränderungen zwischenmenschlicher Interaktion: Mobile Kommunikationstechnologien bestimmen einen großen Teil unseres Alltags und ersetzen zunehmend die Auseinandersetzung von Angesicht zu Angesicht. Das ermöglicht uns zwar eine genauere Kontrolle unseres Outputs, allerdings nicht über die Wirkung der gesendeten Inhalte. Macht uns das freier oder unfreier, verbundener oder einsamer? Die Produktion schafft ein analoges Versuchsfeld, das die beobachteten Verhältnismäßigkeiten und ihre Auswirkungen auf Bewusstsein, Umgang und Körper behutsam sichtbar macht.

Weitere Termine: 20.Mai, 20:00 Uhr (musikalischer Gast: Will Saunders ) /// 21. Mai, 18:00 Uhr (musikalischer Gast: Marvin Blamberg)

Dieses und weitere Fotos stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne in einer höheren Auflösung bereit.

Produktionsinformationen

Künstlerische Leitung & Performance: Theresa Hupp

Dramaturgische Mitarbeit: Malin Gebken

Musikalische Gäste: Simon Rummel (Showing am 7.4.), Eva Pöpplein/Merzouga (19.5.), Will Saunders (20.5.) und Marvin Blamberg (21.5.)

Technik und Lichtkonzept: Jan Wiesbrock

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: neurohr & andrä

Grafik und Dokumentation: Hans Diernberger

Mit besonderem Dank an Will Saunders, Lars Becker und Immanuel Bartz

WAIT.WHAT. entstand im Rahmen einer Residenz im ZAIK/Quartier am Hafen und des Programms Freiwilderer der Freihandelszone – Ensemblenetzwerk Köln (Freiwilderer wird gefördert durch die Rheinenergie Stiftung Kultur). Gefördert durch das Kulturamt Köln, mit freundlicher Unterstützung des Goethe-Instituts Stockholm.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche