Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Welt 3.0 – Maschinerie Hilfe" von Clemens Bechtel, Thoko Kapiri, Misheck Mzumara, Thomas Spieckermann im Theater KonstanzUraufführung: "Welt 3.0 – Maschinerie Hilfe" von Clemens Bechtel, Thoko...Uraufführung: "Welt 3.0...

Uraufführung: "Welt 3.0 – Maschinerie Hilfe" von Clemens Bechtel, Thoko Kapiri, Misheck Mzumara, Thomas Spieckermann im Theater Konstanz

Premiere 8. Juni 2012 – 20.00 Uhr Spiegelhalle. -----

Das Stück stellt das große Abschlussprojekt der dreijährigen Zusammenarbeit der Theater Konstanz und Nanzikambe Arts in Blantyre, Malawi auf der Grundlage des Projekts »Crossing Borders – von See zu See« dar, das von der Kulturstiftung des Bundes im Fonds »Wanderlust« und vom Goethe-Institut gefördert wird.

In einer weltweit einmaligen Kooperation wird die Aufführung realisiert von einem gemischten Ensemble aus afrikanischen und deutschen Schauspielern, Regisseuren und Autoren aus beiden Ländern .

Im Zentrum steht das Thema »Entwicklungshilfe«, das in Form einer fiktiven Handlung aus deutscher und afrikanischer Perspektive beleuchtet werden soll. Szenen spielen sowohl in Deutschland im Büro einer Entwicklungshilfegesellschaft, die sich mit dem Akquirieren von Spenden, der Evaluation und Durchführung von Entwicklungshilfeprojekten beschäftigt, als auch in einem Dorf in Malawi, in dem genau diese Projekte realisiert werden.

Der Text ist auf der Grundlage extensiver Recherchen im Entwicklungshilfebereich entstanden. Die Autoren haben eine Fülle von Interviews sowohl in Deutschland als auch in Malawi mit NGOs geführt und auf insgesamt drei Reisen nach Malawi Material für die Ausarbeitung der Szenen gesammelt.

Im Rahmen des Projekts »Crossing Borders – von See zu See« der Theater Konstanz und Nanzikambe Arts, Malawi

In Englisch, Deutsch und Chichewa mit deutschen Übertiteln

Gefördert im Fonds »Wanderlust« der Kulturstiftung des Bundes

Regie Clemens Bechtel, Thoko Kapiri

Ausstattung Till Kuhnert

Dramaturgie Thomas Spieckermann

Mit Dipo Katimba, Otoolie Masanza, Julia Philippi, Susi Wirth; Noah Bulambo, Tho-mas Ecke, Michael J. Müller, Jeremiah Mwaungulu, Misheck Mzumara

Weitere Termine: 09.06., 10.06., 13.06., 16.06., 23.06., 24.06., 26.06., 30.06., 03.07., 04.07., 05.07., 07.07.12 um 20 Uhr; 12.06., 14.06., 22.06., 29.06.12 um 19.30 Uhr; 01.07.12 um 18 Uhr; 27.06.12 um 15 Uhr;

Information und Reservierung unter 07531/900 150 oder theaterkas-se@stadt.konstanz.de

»Welt 3.0 – Maschinerie Hilfe« wird zunächst in Konstanz gespielt und tourt anschließend durch Malawi; es wird somit in allen großen Städten des afrikanischen Landes zu sehen sein: Lilongwe, Blantyre, Zomba, Mzuzu sowie an weiteren Spielorten.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche