Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Winterreise" رحلة الشتاء Von Yael Ronen & Exil Ensemble", Maxim Gorki Theater BerlinUraufführung: "Winterreise" رحلة الشتاء Von Yael Ronen & Exil Ensemble",...Uraufführung:...

Uraufführung: "Winterreise" رحلة الشتاء Von Yael Ronen & Exil Ensemble", Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere am Samstag, 8. April 2017, 19.30 Uhr, Bühne Maxim Gorki Theater. -----

Januar 2017. Das neu gegründete Exil Ensemble des Gorki – bestehend aus professionellen Neuberliner Schauspieler*innen aus Syrien und Palästina – unternimmt eine zweiwöchige Bustour durch das winterliche Deutschland, mit einem Abstecher in die Schweiz. Nun sind sie erstmals gemeinsam auf der Gorki-Bühne zu sehen und erzählen von ihren Eindrücken:

Welchen Blick werfen Ayham Majid Agha, Maryam Abu Khaled, Hussein Al Shatheli, Karim Daoud, Mazen Aljubbeh, Kenda Hmeidan und Yael Ronen auf dieses Exil-Land? Wie nehmen sie das Zusammensein mit den Eingeborenen, mit ihrem Mitspieler Niels Bormann, mit den Expert*innen, die versuchen, Deutschland zu erklären, mit dem Busfahrer wahr? Und was löst die neue Umgebung an Erinnerungen aus?

Das sieben-köpfige Exil Ensemble arbeitet seit November 2016 am Maxim Gorki Theater: Die Schauspieler*innen aus Afghanistan, Syrien und Palästina – Ayham Majid Agha, Maryam Abu Khaled, Hussein Al Shatheli, Karim Daoud, Mazen Aljubbeh, Kenda Hmeidan und Tahera Hashemi – spielen in der laufenden und kommenden Spielzeit in diversen Gorki-Produktionen und entwickeln eigene Projekte. Mit ihrem ersten Stück Winterreise رحلة الشتاء werden sie ab Sommer in den neun Städten gastieren, die sie während der Recherchereise besucht hatten. Begleitend gibt es ein umfangreiches theaterpädagogisches Programm von Gorki X.

Winterreise رحلة الشتاء ist eine Produktion des Maxim Gorki Theaters Berlin in Koproduktion mit dem Schauspielhaus Zürich, gefördert aus Mitteln der Kulturstiftung des Bundes Deutschland, der LOTTO-Stiftung Berlin, der Stiftung Mercator sowie durch den Lotteriefonds des Kantons Zürich.

Regie Yael Ronen

Bühne Magda Willi

Kostüme Sophie du Vinage

Musik Yaniv Fridel, Ofer Shabi

Video Benjamin Krieg

Puppenspiel Ariel Doron

Zeichnungen Esra Rotthoff

Dramaturgie Irina Szodruch

Mit: Maryam Abu Khaled, Mazen Aljubbeh, Hussein Al Shatheli, Niels Bormann, Karim Daoud, Kenda Hmeidan, Ayham Majid Agha

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche