Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Wir sind viele und reiten ohne Pferd" von Martin Heckmanns im Schauspiel StuttgartUraufführung: "Wir sind viele und reiten ohne Pferd" von Martin Heckmanns im...Uraufführung: "Wir sind...

Uraufführung: "Wir sind viele und reiten ohne Pferd" von Martin Heckmanns im Schauspiel Stuttgart

Premiere: Sonntag, 20. Mai 2012, 20.00 Uhr, NORD (Löwentorbogen). -----

Eine revolutionäre Zelle konstituiert sich, ganz nach dem Vorbild jener außerparlamentarischen politischen Bewegungen, die das Jahr 2011 in Europa und den USA politisch geprägt haben.

Sie erörtert ihren Standpunkt in der Welt und entwirft (utopische) Handlungsstrategien gegen die Übermacht der bestehenden Ordnung, die in der Lage ist, sich ständig selbst zu revolutionieren. Das ist der Ausgangspunkt des Stücks, das Martin Heckmanns für uns geschrieben hat.

Der Künstler Knax unterzieht darin die Widerstandsgruppe um den Ideologen Klar, die Revolutionsromantikerin Kling und den Trendsetter Ätz einer kritischen Prüfung. Denn Knax ist selbst auf der Suche nach neuen Orientierungen: Gibt es Ideen, für die es sich lohnt zu kämpfen oder ertappt man sich nicht immer wieder bei der larmoyanten/ zynischen/ selbstzufriedenen Infragestellung allen gesellschaftlichen Tuns? Schließt die Fähigkeit, sich selbst und die Gesellschaft zu reflektieren, die Bereitschaft zur Tat aus?

Heckmanns stellt in seinem neuen Theatertext, der diesen Widerstandbewegungen gewidmet ist, diese Fragen und lädt Spieler und Zuschauer zur Diskussion darüber ein.

Marc Lunghuß (geb. 1974) inszeniert nach Arbeiten in Bochum, Frankfurt/M., Chemnitz, Kiel, Konstanz und Leipzig zum ersten Mal am Schauspiel Stuttgart.

Regie: Marc Lunghuß,

Bühne: Martin Dolnik,

Kostüme: Jennifer Thiel,

Dramaturgie: Beate Seidel

Mit: Jonas Fürstenau (Klar), Marlène Meyer-Dunker (Kling), Lukas Rüppel (Ätz), Bijan Zamani (Knax)

Mo., 21.05.2012 20:00 Uhr

Sa., 26.05.2012 20:00 Uhr

Sa., 02.06.2012 20:00 Uhr

Fr., 08.06.2012 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche