Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Work With Against - The Flexible Zombie Pop Project" Eine Theaterperformance von Collective Sure Sud - i-camp/neues theater münchen Uraufführung: "Work With Against - The Flexible Zombie Pop Project" Eine...Uraufführung: "Work With...

Uraufführung: "Work With Against - The Flexible Zombie Pop Project" Eine Theaterperformance von Collective Sure Sud - i-camp/neues theater münchen

Premiere 3. April 2014, 20:30 Uhr, Entenbachstr. 37, 81541 Münche. -----

Verschlingt der Kapitalismus seine Töchter und Söhne? Nein, er beschäftigt sie in Projekten und Netzwerken. Das Resultat ist der fortwährende Kampf mit sich selbst, die Suche nach Identität und Perspektive – und nach immer neuen Projekten.

In der Performance »Work With Against – The Flexible Zombie Pop Project« begibt sich das Collective Sure Sud auf einen grellen Trip in die Welt der Selbstoptimierung. Der »Kultur des Projekts« und der Verwaltung und Bewirtschaftung des Lebens auf der Spur, verspricht die Inszenierung ein sinnliches Erlebnis und die Schärfung des Blicks für Verhältnisse, die die soziale Existenz kosten.

 

»Work With Against – The Flexible Zombie Pop Project« ist ein Wechselspiel aus Bühnen- und Leinwandgeschehen, Live-Musik und assoziativen Animationen, Bildmontagen und Klangcollagen.

 

»Uns interessiert die Figur des Künstlers als Rollenmodell beim Wandel gesellschaftlicher Vorstellungen von Arbeit und Leben in Gemeinschaften, in denen industrielle Produktion zunehmend durch »immaterielle« oder »affektive« Tätigkeiten abgelöst wird.« - Collective Sure Sud

 

Mit: Ralph Auckenthaler, Sarah Dorsel, Werner Härtl, Sophie Hechler, Sven Keller, David Langer, Julia Neuhaus, Frank Christopher Schroeder

 

Inszenierung: Collective Sure Sud

Idee und Konzept: Ralph Drechsel

Text- und Bühnenfassung: Ralph Drechsel, Fabian Stallknecht

Dramaturgie und Spielleitung: Fabian Stallknecht

Produktionskoordination: Danielle Dilba

Bühnenbild, Szenerie, Ausstattung: Verena Spring

Musik, Komposition, Soundscapes: Ralph Auckenthaler, Tobias Kopp

Video- und Fotografie, Szenische Typografie: Ralph Drechsel

Kamera: Aljoscha Emanuel Kostomlatsky

Schnitt: Wolfgang Seiss

Maske: Bernd Suppinger

Wissenschaftliche Beratung: Elisabeth Katharina Maier

 

Die Uraufführung

„Work With Against – The Flexible Zombie Pop Project“ findet mit freundlicher Unterstützung durch i-camp/neues theater münchen statt.

 

Mehr Informationen zum Projekt und den beteiligten Künstlern: suresud.testset.info

 

Weitere Vorstellungen: 4./5. April, 20:30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑