Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Work With Against - The Flexible Zombie Pop Project" Eine Theaterperformance von Collective Sure Sud - i-camp/neues theater münchen Uraufführung: "Work With Against - The Flexible Zombie Pop Project" Eine...Uraufführung: "Work With...

Uraufführung: "Work With Against - The Flexible Zombie Pop Project" Eine Theaterperformance von Collective Sure Sud - i-camp/neues theater münchen

Premiere 3. April 2014, 20:30 Uhr, Entenbachstr. 37, 81541 Münche. -----

Verschlingt der Kapitalismus seine Töchter und Söhne? Nein, er beschäftigt sie in Projekten und Netzwerken. Das Resultat ist der fortwährende Kampf mit sich selbst, die Suche nach Identität und Perspektive – und nach immer neuen Projekten.

In der Performance »Work With Against – The Flexible Zombie Pop Project« begibt sich das Collective Sure Sud auf einen grellen Trip in die Welt der Selbstoptimierung. Der »Kultur des Projekts« und der Verwaltung und Bewirtschaftung des Lebens auf der Spur, verspricht die Inszenierung ein sinnliches Erlebnis und die Schärfung des Blicks für Verhältnisse, die die soziale Existenz kosten.

»Work With Against – The Flexible Zombie Pop Project« ist ein Wechselspiel aus Bühnen- und Leinwandgeschehen, Live-Musik und assoziativen Animationen, Bildmontagen und Klangcollagen.

»Uns interessiert die Figur des Künstlers als Rollenmodell beim Wandel gesellschaftlicher Vorstellungen von Arbeit und Leben in Gemeinschaften, in denen industrielle Produktion zunehmend durch »immaterielle« oder »affektive« Tätigkeiten abgelöst wird.« - Collective Sure Sud

Mit: Ralph Auckenthaler, Sarah Dorsel, Werner Härtl, Sophie Hechler, Sven Keller, David Langer, Julia Neuhaus, Frank Christopher Schroeder

Inszenierung: Collective Sure Sud

Idee und Konzept: Ralph Drechsel

Text- und Bühnenfassung: Ralph Drechsel, Fabian Stallknecht

Dramaturgie und Spielleitung: Fabian Stallknecht

Produktionskoordination: Danielle Dilba

Bühnenbild, Szenerie, Ausstattung: Verena Spring

Musik, Komposition, Soundscapes: Ralph Auckenthaler, Tobias Kopp

Video- und Fotografie, Szenische Typografie: Ralph Drechsel

Kamera: Aljoscha Emanuel Kostomlatsky

Schnitt: Wolfgang Seiss

Maske: Bernd Suppinger

Wissenschaftliche Beratung: Elisabeth Katharina Maier

Die Uraufführung „Work With Against – The Flexible Zombie Pop Project“ findet mit freundlicher Unterstützung durch i-camp/neues theater münchen statt.

Mehr Informationen zum Projekt und den beteiligten Künstlern: suresud.testset.info

Weitere Vorstellungen: 4./5. April, 20:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche