Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: WUNDERHORN von Anno Schreier im Mainfranken Theater WürzburgUraufführung: WUNDERHORN von Anno Schreier im Mainfranken Theater WürzburgUraufführung: WUNDERHORN...

Uraufführung: WUNDERHORN von Anno Schreier im Mainfranken Theater Würzburg

Premiere 7. Dezember 2008 | 20.00 Uhr | Kammerspiele

Ausgehend von der berühmten romantischen Poesiesammlung „Des Knaben Wunderhorn“ schaffen der Komponist Anno Schreier und der Autor Alexander Jansen einen szenischen Liederzyklus, der – ähnlich wie ein Märchen – die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit niederreißen möchte.

Wild, frei und maßlos geht es auf eine Reise in die Welt hinaus – unter Mondschein zu Doppelgängern, Fabelwesen, blauer Blume, beseelt von ungestümer Liebe und grauser Todessehnsucht– zum eigenen Ich.

Nachdem in der Spielzeit 2007/2008 das Neue Musik-Publikum bei der Uraufführung von Gerhard Stäblers Konzertanten Aktion „Letzte Dinge“ das Werk eines an John Cages Aleatorik geschulten Komponisten erleben konnte, begegnet es nun einer vollkommen anderen musikalischen Sprache: Der junge, 1979 in Aachen geborene Anno Schreier kann einer musikalischen Postmoderne zugerechnet werden. Der Meisterschüler von Manfred Trojahn und Hans-Jürgen von Bose hat mehrfach bei internationalen Wettbewerben erfolgreich teilgenommen und erhielt 2007 den Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis für Musik der Landeshauptstadt München.

Schreiers Hauptinteresse gilt dem Musiktheater. Nach der Kammeroper „Der Herr Gevatter“ (2005, Saarländisches Staatstheater) und der Oper „Kein Ort. Nirgends“ nach Christa Wolf (2006, Staatstheater Mainz) ist das von Alexander Jansen initiierte „Wunderhorn“ seine dritte Arbeit für die Gattung.

Musikalische Leitung: Ulrich Pakusch

Inszenierung: Christian Georg Fuchs

Bühne und Kostüme: Sandra Dehler

Dramaturgie und Koordination BBK-Projekt: Alexander Jansen

Regieassistenz, Abendspielleitung, Inspizienz: Victoria Bomann-Larsen

Soufflage: Katrin Raetzel

Heinrich, ein Taugenichts Uwe Schenker-Primus

Mädchen - Blume Sonja Koppelhuber

Kuckuck – Tod - Wirtin Maria Bernius a. G.

Erster Soldat – Der Morgen – ein Bürger Randall Bills

Zweiter Soldat: Tobias Germeshausen

Horn: Roxane Boivin a.G.

Klavier: Ulrich Pakusch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche