Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "yoUturn" - Ein Überwachungsexperiment von Christiane Mudra - Premiere: 9. Oktober 2013 Diverse Spielorte im Stadtraum MünchenUraufführung: "yoUturn" - Ein Überwachungsexperiment von Christiane Mudra -...Uraufführung: "yoUturn"...

Uraufführung: "yoUturn" - Ein Überwachungsexperiment von Christiane Mudra - Premiere: 9. Oktober 2013 Diverse Spielorte im Stadtraum München

Uraufführung: 9. Oktober 2013, 17:30 / 19:00 / 21:00 Uhr. Drei Touren im Stadtraum, pro Termin sind fünf Plätze verfügbar.Der Treffpunkt wird nach vorheriger Onlineanmeldung unter yoU.turn@aol.com bekannt gegeben. -----

Die Regisseurin Christiane Mudra setzt sich in dem Theaterexperiment „yoUturn“ mit dem Phänomen

der Personenüberwachung aus verschiedenen Perspektiven auseinander und macht die Mechanismen von Angst und Paranoia in verschiedenen performativen Touren durch München für den Teilnehmer in 1:1-Situationen erlebbar.

„yoUturn“ beleuchtet unterschiedliche Aspekte der Observation - ausgehend von Menschenrechtsverletzungen durch die Stasi über die nur ansatzweise bekannten Spyware-Exporte deutscher Hersteller in despotische Staaten bis hin zu Fällen von jahrelanger ungerechtfertigter

Überwachung durch den Verfassungsschutz und den jüngsten Enthüllungen über die weltweite Massenüberwachung durch den US-Geheimdienst NSA.

Basierend auf zahlreichen Interviews mit Betroffenen aus der DDR, dem Nahen Osten, der BRD und den USA werden einzelne Lebensläufe untersucht und mit Hintergrundmaterial angereichert.

Wie wirkt sich die Erfahrung, überwacht zu werden, auf den einzelnen Menschen aus? Wie schützt der

Einzelne seine Privatsphäre? An welchen Punkten sind wir selbst längst Teil der von Gilles Deleuze

beschriebenen Kontrollgesellschaft? Welcher Methoden bedienen sich die unterschiedlichen

Überwachungsorgane? Wie gläsern ist unser Leben heute? Wie gefährdet sind unsere Grundrechte und

damit unsere Demokratie?

Jeder Zuschauer meldet sich online für die Versuchsanordnung an und startet alleine an einem Ort

mitten in der Stadt, der in einem der Originalinterviews eine Rolle spielt. Am Startpunkt liegen

Informationen über die erste Etappe der Route bereit. Im weiteren Verlauf wird jeder Teilnehmer

schrittweise mit Fragmenten aus Lebensgeschichte, Hintergrundinformationen sowie Aktenauszügen

gefüttert und erhält die Möglichkeit, die Puzzlestücke langsam zusammenzusetzen. Doch nach und nach

wird auch der Betrachter auch Teil einer Geschichte mit ungewissem Ausgang...

Konzept, Recherche, Text und Regie: Christiane Mudra

Ausstattung: Irene Pascual

Regieassistenz: Viviane Reifenstein

Mit: Emre Akal, Kostis Kallivretakis, Monika Lembke, David Müller, Heidelore Rutz

„yoUturn“ findet in Kooperation mit Reporter ohne Grenzen und mit freundlicher Unterstützung

durch eine Debutförderung des Kulturreferates der Landeshauptstadt München sowie durch

i-camp/neues theater münchen im Rahmen der Reihe courage_loading statt.

Weitere Termine: 10. – 17. Oktober 2013, jeweils 17:30 / 19:00 / 21:00 Uhr

Veranstaltungsorte und Reservierung:

Drei Touren im Stadtraum täglich, pro Termin sind fünf Plätze verfügbar. Der Treffpunkt wird nach

vorheriger Onlineanmeldung unter yoU.turn@aol.com bekannt gegeben.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche