Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Zuerst die gute Nachricht" - Eine Krisenschau mit Vertretern aus Presse, Online, Funk und Fernsehen - Die Bürgerbühne im Staatsschauspiel Dresden Uraufführung: "Zuerst die gute Nachricht" - Eine Krisenschau mit Vertretern...Uraufführung: "Zuerst...

Uraufführung: "Zuerst die gute Nachricht" - Eine Krisenschau mit Vertretern aus Presse, Online, Funk und Fernsehen - Die Bürgerbühne im Staatsschauspiel Dresden

Premiere 11. November 2016 im Kleinen Haus 3. -----

„Die Zahl der Angriffe, Drohungen und Beleidigungen gegen Journalisten ist in Deutschland seit 2015 sprunghaft gestiegen“, meldet „Reporter ohne Grenzen“. Auch deshalb belegt Deutschland in der internationalen Rangliste der Pressefreiheit nur noch Platz 16. Wie konnte das passieren? Und wie berechtigt ist die Kritik, der sich Journalisten_innen heute ausgesetzt sehen?

In „Zuerst die gute Nachricht“ unterwerfen sich neun Vertreter_innen unterschiedlicher Medien dem Realitycheck und ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen ihrer ganz persönlichen Arbeitswelt. Ob Auslandskorrespondent, Ablaufredakteurin, Kulturkritiker oder Blogger, ob Informationscoach oder PR-Beauftragte – sie alle haben ihren Beruf mit großem Idealismus begonnen und versuchen auch heute noch, einen vernünftigen Job zu machen.

Manche kämpfen mit prekären Arbeitsbedingungen, andere mit dem mangelnden Verständnis auf Seiten der Rezipienten: Wie genau der berufliche Alltag von Journalisten aussieht, scheinen nur noch wenige zu wissen, gleichzeitig sind die Erwartungen an die Berichterstattung enorm. Bräuchte es womöglich übermenschliche Kräfte, um all diesen Erwartungen gerecht zu werden? Und falls Journalisten_innen plötzlich Super-Kräfte besäßen – würde das ihre Arbeit wirklich verbessern?

Mit: Marcus Anhäuser, Michael Bartsch, Jürgen Hahm, Dana Ritzmann, Anne Schneider, Lena Schulz, Lion Schulz, Yolande van der Deijl, Christoph von Löwenstern

Regie: Jessica Glause

Bühne und Kostüm: Mai Gogishvilli

Musik: Maximilian Bräunlich

Dramaturgie: Dagrun Hintze

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche