Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Zuerst die gute Nachricht" - Eine Krisenschau mit Vertretern aus Presse, Online, Funk und Fernsehen - Die Bürgerbühne im Staatsschauspiel Dresden Uraufführung: "Zuerst die gute Nachricht" - Eine Krisenschau mit Vertretern...Uraufführung: "Zuerst...

Uraufführung: "Zuerst die gute Nachricht" - Eine Krisenschau mit Vertretern aus Presse, Online, Funk und Fernsehen - Die Bürgerbühne im Staatsschauspiel Dresden

Premiere 11. November 2016 im Kleinen Haus 3. -----

„Die Zahl der Angriffe, Drohungen und Beleidigungen gegen Journalisten ist in Deutschland seit 2015 sprunghaft gestiegen“, meldet „Reporter ohne Grenzen“. Auch deshalb belegt Deutschland in der internationalen Rangliste der Pressefreiheit nur noch Platz 16. Wie konnte das passieren? Und wie berechtigt ist die Kritik, der sich Journalisten_innen heute ausgesetzt sehen?

In „Zuerst die gute Nachricht“ unterwerfen sich neun Vertreter_innen unterschiedlicher Medien dem Realitycheck und ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen ihrer ganz persönlichen Arbeitswelt. Ob Auslandskorrespondent, Ablaufredakteurin, Kulturkritiker oder Blogger, ob Informationscoach oder PR-Beauftragte – sie alle haben ihren Beruf mit großem Idealismus begonnen und versuchen auch heute noch, einen vernünftigen Job zu machen.

Manche kämpfen mit prekären Arbeitsbedingungen, andere mit dem mangelnden Verständnis auf Seiten der Rezipienten: Wie genau der berufliche Alltag von Journalisten aussieht, scheinen nur noch wenige zu wissen, gleichzeitig sind die Erwartungen an die Berichterstattung enorm. Bräuchte es womöglich übermenschliche Kräfte, um all diesen Erwartungen gerecht zu werden? Und falls Journalisten_innen plötzlich Super-Kräfte besäßen – würde das ihre Arbeit wirklich verbessern?

Mit: Marcus Anhäuser, Michael Bartsch, Jürgen Hahm, Dana Ritzmann, Anne Schneider, Lena Schulz, Lion Schulz, Yolande van der Deijl, Christoph von Löwenstern

Regie: Jessica Glause

Bühne und Kostüm: Mai Gogishvilli

Musik: Maximilian Bräunlich

Dramaturgie: Dagrun Hintze

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche