Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführungen: Tanz Made in Bern 4 im im Stadttheater BernUraufführungen: Tanz Made in Bern 4 im im Stadttheater BernUraufführungen: Tanz...

Uraufführungen: Tanz Made in Bern 4 im im Stadttheater Bern

Choreographien von Ensemblemitgliedern des Bern:Balletts,

Premiere Di., 14. Juni um 19.30 Uhr im Stadttheater Bern. -----

Tanz – Made in Bern geht in diesem Jahr bereits in die vierte Runde und ist

gleichermassen bei Publikum und Tänzern zu einem erfolgreichen Format

gewachsen.

Die Tänzer des Bern:Balletts erhalten in diesem Jahr erneut die Gelegenheit, selbst choreographisch zu arbeiten und kurze Stücke für ihre Kollegen zu kreieren.

Neu ist diesmal allerdings der Rahmen: Das Publikum wird auf die Bühne

des Stadttheaters geladen und auf Sitzpodien Platz nehmen, die im Halbkreis um die Tanzfläche gebaut werden. Für die Choreographen ist diese Anordnung eine zusätzliche Herausforderung, die sie bei der Gestaltung ihrer Stücke mit in

Betracht ziehen. Für die Zuschauer ergibt sich die Möglichkeit, ganz nah am

Geschehen zu sein und das Stadttheater für einmal aus einer ungewohnten

Perspektive erleben zu können.

Besetzung

Choreographie

Stephanie Amurao & Irene Andreetto

Maria Demandt & Yu-Min Yang

Fhunyue Gao

Ilan Kav

Martina Langmann & Izumi Shuto

Gary Marshall

Hui-Chen Tsai

Georgia Usborne

Bühne/Kostüme

Anna Bucher

Bern:Ballett

Tänzerinnen / Tänzer

Stephanie Amurao, Irene Andreetto, Maria Demandt, Martina Langmann, Izumi Shuto, Hui-Chen Tsai, Marion Zurbach, Erick Guillard, Ilan Kav, Erion Kruja, Gary Marshall, Denis Puzanov, Yu-Min Yang, Franklyn Lee (als Gast)

Tänzerpraktikantinnen Georgia Usborne/Fhunyue Gao

Weitere Vorstellungen Di 21.06. 19.30 Uhr, Mi 23.06. 19.30 Uhr, Do 24.06. 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche