Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Vanessa" - Oper von Samuel Barber - Theater Neubrandenburg / Neustrelitz"Vanessa" - Oper von Samuel Barber - Theater Neubrandenburg / Neustrelitz"Vanessa" - Oper von...

"Vanessa" - Oper von Samuel Barber - Theater Neubrandenburg / Neustrelitz

Premiere: 28.1.2023, 19:30 Uhr im Landestheater Neustrelitz

In ihrem Landhaus wartet Vanessa, in Einsamkeit versunken, seit mehr als 20 Jahren auf die Rückkehr ihres Geliebten Anatol. Nun scheint Vanessas Wunsch auf ein Wiedersehen endlich in Erfüllung zu gehen. Es meldet sich ein Mann an, der Anatols Sohn ist und seinem Vater zum Verwechseln ähnlich sieht. Vanessa schenkt ihm nach einigem Zögern ihre bedingungslose Liebe, nicht wissend, dass er bereits in der ersten Nacht ihre Nichte Erika verführt hat.

Copyright: Jörg Metzner

Als Vanessa und Anatol sich verloben und nach Paris ziehen wollen, um ein neues Leben zu beginnen, erklärt Vanessa ihrer Nichte, dass sie vielleicht nie wieder in das Haus zurückkehren wird, in dem sie bisher gelebt hat. Nachdem das Paar gegangen ist, deckt Erika sämtliche Spiegel ab und verschließt das Haus, so wie Vanessa es vor ihr getan hat. Nun ist es an Erika, sich in Trauer zurückzuziehen und zu warten.

Samuel Barbers erste Oper Vanessa wurde 1958 an der New Yorker Metropolitan Opera mit großem Erfolg uraufgeführt. Schnell galt sie als eines der ersten Meisterwerke der amerikanischen Oper überhaupt und wurde mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.

Musikalische Leitung: Maria Badstue
Inszenierung: Sven Müller
Ausstattung: Rikke Juellund
Dramaturgie: Lukas Rosenhagen
Chor: Joseph Feigl
Videodesign: Bynke Maiboll, Christoph Drews

Vanessa: Yvonne Friedli / So Yeon Yang
Erika:  Anna Matrenina
Die alte Baronin:  Julia Grote
Der alte Arzt:  Robert Merwald
Anatol: Eric Fennell
Ein Major-Domo / Ein Lakai:  Ryszard Kalus / Sebastian Naglatzki
Mademoiselle Doriat:  Krzysztof Napierala

Mitwirkende: Neubrandenburger Philharmonie, Opernchor der TOG

18.02., 17.03., 22.04.; jeweils 19:30
02.04., 16 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche