Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Veränderung im Leitungsteam am Landestheater DetmoldVeränderung im Leitungsteam am Landestheater DetmoldVeränderung im...

Veränderung im Leitungsteam am Landestheater Detmold

Schauspieldirektor Marcus Everding verlässt nach dreijähriger Tätigkeit auf eigenen Wunsch das Landestheater Detmold. Gerade angesichts der langen Planungsvorläufe einer Landesbühne wurde eine rasche Nachfolgeregelung angestrebt mit einem Künstler, der uneingeschränktes Vertrauen genießt. Mit Oliver Haffner, der zu Beginn dieser Spielzeit am Landestheater Detmold überaus erfolgreich „Die zwölf Geschworenen“ inszenierte und einen hervorragenden Ruf im Ensemble genießt, wurden dafür Sondierungsgespräche geführt.

Da Herr Haffner ein umfangreiches Filmprojekt plant, kann er dem Landestheater Detmold in der kommenden Spielzeit nicht uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Es wurde vereinbart, dass er am Theater als Hausregisseur mit beratender Tätigkeit eine Spielzeit lang die Vakanz in der Schauspielleitung kompetent überbrücken wird. Der Aufsichtsrat hat in seiner letzten Sitzung dieser Verfahrensweise zugestimmt.

Oliver Haffner, Jahrgang 1974, studierte am Max-Reinhardt-Seminar in Wien Regie und Schauspiel. Danach inszenierte er als freischaffender Regisseur u.a. in Bochum, Wien, Kaiserslautern, Landshut, Paderborn, Graz und St. Pöltgen. Parallel dazu studierte er in München Filmregie an der Hochschule für Fernsehen und Film. Dabei entstanden verschiedene Kurzfilme, für die er u.a. den Regienachwuchspreis 2007 der Stadt München erhielt. In der laufenden Spielzeit wird er für das Landestheater Detmold „Die Möwe“ von Anton Tschechow inszenieren (Premiere: 30. März 2007) – während dieser Zeit ist er bereits an den Vorbereitungen für die Spielzeit 2008/2009 beteiligt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche