Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
VerwandlungVerwandlungVerwandlung

Verwandlung

„ANNNA³. The Worlds of Infinite Shifts“ von Alexandra Waierstall & HAUSCHKA im tanzhaus nrw in Düsseldorf

Drei Tänzerinnen in schwarzer Kleidung mit Hauben, die den ganzen Kopf bedecken und nichts erkennen lassen, die die Identität verbergen. Am Rande der Bühne liegen golden glitzernde Stoffe. Und schon setzen Assoziationen ein, die an Folterknechte oder Folteropfer, an zurückgelassene Rettungswärmedecken einer Flucht denken lassen. Aber ist das wirklich die Intention? Folgt man nicht einer falschen Fährte? Der Fortgang der Chorographie des Stückes "Annna3.. The Worlds of Infinite Shifts." von Alexandra Waierstall lässt zumindest daran zweifeln. Zugleich wird man sich bewusst, wieweit die alltägliche mediale Erfahrung die Wahrnehmung beeinflusst und eine allzu schnelle Einordnung begünstigt.

Copyright: Pavlos Vryonides

Der Titel des Stückes kommt zu Hilfe und verrät, um was es eigentlich geht, nämlich darum, den Platz zu wechseln und das unzählige Male oder aber auch sich bis ins Unendliche zu verwandeln. Damit einhergehend ein Perspektivwechsel. Im tänzerischen Ausdruck durch Repetitionen und Innehalten verwirklicht. Dann eine Befreiung: nach einiger Zeit legen die Tänzerinnen ihre Kleidung ab und tanzen nackt, ganz frei von Einengungen bis sie sich Glamourkleidung umlegen, als die sich die o.g. glänzenden Decken entpuppen.

Alexandra Waierstall schafft hier eine ganz eigene Welt, ohne Verortung in Raum und Zeit, mit einer starken Körperlichkeit und Gegenwärtigkeit, unterstützt durch die eigens von Hauschka kreierte elektronische Musik. Das hat große suggestive Kraft, so dass der Zuschauer das Bühnengeschehen bis zum Ende gebannt verfolgt.

Choreografie, Konzept: Alexandra Waierstall
Komposition: HAUSCHKA
Tanz, Mitarbeit: Sita Ostheimer, Anna Pehrsson, Karolina Szymura
Choreografische Mitarbeit: Harry Koushos
Künstlerische Mitarbeit: Marianna Christofides
Lichtdesign: Caty Olive;
Technische Leitung: Niko Moddenborg; Tontechnik: Michael Buchholz; Kostüm, Bühnenbild: Alexandra Waierstall, Horst Waierstall; Künstlerische Beratung, Kostüm, Bühnenbild: Lucia Vonrhein

Eine Produktion von Alexandra Waierstall, koproduziert durch das Beethovenfest Bonn, die Bundeskunsthalle, das tanzhaus nrw und Dance Gate Lefkosia Cyprus. In Kooperation mit der Bundeskunsthalle. Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf und die Kunststiftung NRW; mit Unterstützung von Discovery Artist 2017 – 2019 beim Pavillion Dance South West, Bournemouth.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche