Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Videowettbewerb As You Like ItVideowettbewerb As You Like ItVideowettbewerb As You...

Videowettbewerb As You Like It

Einsendungen bis 15. Juni 2009

Video-Award Shakespeare goes YouTube für alle 13-21jährigen aus NRW

In diesem Jahr wird das Shakespeare Festival im Globe Neuss zum ersten Male den Videowettbewerb As You Like It durchführen.

Wer daran teilnehmen möchte, muß ein Video von maximal fünf Minuten zum Thema “Shakespeare as you like it" aufnehmen. Entweder eine Szene, oder Auszüge aus einem Stück, und es bei YouTube einstellen. (Siehe Teilnahmebedingungen)

Das Spektrum der Emotionen, die man bei dem britischen Dichter findet, ist bekanntlich fast grenzenlos, und so sollte es eigentlich kein Problem sein, eine Auswahl zu treffen und eine spezielle Szene aus einer der Tragödien oder Komödien auszuwählen oder vielleicht sogar die gesamte Story eines Schauspiels in konzentrierter Form umzusetzen.

Die fertigen Videos gebt Ihr dann bis zum 15. Juni über YouTube zur Besichtigung frei, und das Publikum wird Eure Leistungen durch das bekannte Rankingsystem (mit Sternchen) anschließend bewerten können.

Die drei Teilnehmergruppen (Klassen, Gruppen oder Einzelpersonen), die dabei am besten abgeschnitten haben, werden dann zur Endrunde eingeladen, die bei der Shakespeare Festival Party am 19. Juni stattfindet. Hier wird eine Jury die Videos noch einmal unter die kritische Lupe nehmen und vor allem nach den Kriterien Originalität, Stil und Werktreue entscheiden, wer ganz oben auf dem Treppchen landet.

Die Teilnehmer, die das beste Video vorbereitet haben, gewinnen ein Geldpreis von 500 Euro und die Teilnahme an einem Workshop beim Shakespeare Festival.

Die genauen Teilnahmebedingungen findet Ihr hier. Eine Anmeldung ist erforderlich! Das Anmeldeformular findet Ihr hier ebenfalls, oder schreibt uns unter award@shakespeare-festival.de direkt an.

Shakespeare Festival im Globe Neuss

Kulturamt Neuss

Oberstraße 17

41460 Neuss

Tel: 02131 90-4113

Fax: 02131 90-2486

www.shakespeare-festival.de

www.neuss-kultur.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche