Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Videowettbewerb As You Like ItVideowettbewerb As You Like ItVideowettbewerb As You...

Videowettbewerb As You Like It

Einsendungen bis 15. Juni 2009

Video-Award Shakespeare goes YouTube für alle 13-21jährigen aus NRW

In diesem Jahr wird das Shakespeare Festival im Globe Neuss zum ersten Male den Videowettbewerb As You Like It durchführen.

Wer daran teilnehmen möchte, muß ein Video von maximal fünf Minuten zum Thema “Shakespeare as you like it" aufnehmen. Entweder eine Szene, oder Auszüge aus einem Stück, und es bei YouTube einstellen. (Siehe Teilnahmebedingungen)

Das Spektrum der Emotionen, die man bei dem britischen Dichter findet, ist bekanntlich fast grenzenlos, und so sollte es eigentlich kein Problem sein, eine Auswahl zu treffen und eine spezielle Szene aus einer der Tragödien oder Komödien auszuwählen oder vielleicht sogar die gesamte Story eines Schauspiels in konzentrierter Form umzusetzen.

Die fertigen Videos gebt Ihr dann bis zum 15. Juni über YouTube zur Besichtigung frei, und das Publikum wird Eure Leistungen durch das bekannte Rankingsystem (mit Sternchen) anschließend bewerten können.

Die drei Teilnehmergruppen (Klassen, Gruppen oder Einzelpersonen), die dabei am besten abgeschnitten haben, werden dann zur Endrunde eingeladen, die bei der Shakespeare Festival Party am 19. Juni stattfindet. Hier wird eine Jury die Videos noch einmal unter die kritische Lupe nehmen und vor allem nach den Kriterien Originalität, Stil und Werktreue entscheiden, wer ganz oben auf dem Treppchen landet.

Die Teilnehmer, die das beste Video vorbereitet haben, gewinnen ein Geldpreis von 500 Euro und die Teilnahme an einem Workshop beim Shakespeare Festival.

Die genauen Teilnahmebedingungen findet Ihr hier. Eine Anmeldung ist erforderlich! Das Anmeldeformular findet Ihr hier ebenfalls, oder schreibt uns unter award@shakespeare-festival.de direkt an.

Shakespeare Festival im Globe Neuss

Kulturamt Neuss

Oberstraße 17

41460 Neuss

Tel: 02131 90-4113

Fax: 02131 90-2486

www.shakespeare-festival.de

www.neuss-kultur.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche