Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Videowettbewerb As You Like ItVideowettbewerb As You Like ItVideowettbewerb As You...

Videowettbewerb As You Like It

Einsendungen bis 15. Juni 2009

Video-Award Shakespeare goes YouTube für alle 13-21jährigen aus NRW

In diesem Jahr wird das Shakespeare Festival im Globe Neuss zum ersten Male den Videowettbewerb As You Like It durchführen.

Wer daran teilnehmen möchte, muß ein Video von maximal fünf Minuten zum Thema “Shakespeare as you like it" aufnehmen. Entweder eine Szene, oder Auszüge aus einem Stück, und es bei YouTube einstellen. (Siehe Teilnahmebedingungen)

Das Spektrum der Emotionen, die man bei dem britischen Dichter findet, ist bekanntlich fast grenzenlos, und so sollte es eigentlich kein Problem sein, eine Auswahl zu treffen und eine spezielle Szene aus einer der Tragödien oder Komödien auszuwählen oder vielleicht sogar die gesamte Story eines Schauspiels in konzentrierter Form umzusetzen.

Die fertigen Videos gebt Ihr dann bis zum 15. Juni über YouTube zur Besichtigung frei, und das Publikum wird Eure Leistungen durch das bekannte Rankingsystem (mit Sternchen) anschließend bewerten können.

Die drei Teilnehmergruppen (Klassen, Gruppen oder Einzelpersonen), die dabei am besten abgeschnitten haben, werden dann zur Endrunde eingeladen, die bei der Shakespeare Festival Party am 19. Juni stattfindet. Hier wird eine Jury die Videos noch einmal unter die kritische Lupe nehmen und vor allem nach den Kriterien Originalität, Stil und Werktreue entscheiden, wer ganz oben auf dem Treppchen landet.

Die Teilnehmer, die das beste Video vorbereitet haben, gewinnen ein Geldpreis von 500 Euro und die Teilnahme an einem Workshop beim Shakespeare Festival.

Die genauen Teilnahmebedingungen findet Ihr hier. Eine Anmeldung ist erforderlich! Das Anmeldeformular findet Ihr hier ebenfalls, oder schreibt uns unter award@shakespeare-festival.de direkt an.

Shakespeare Festival im Globe Neuss

Kulturamt Neuss

Oberstraße 17

41460 Neuss

Tel: 02131 90-4113

Fax: 02131 90-2486

www.shakespeare-festival.de

www.neuss-kultur.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche