Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Viel Aufmerksamkeit für Stuttgarter Tänzer in Werken von Marco GoeckeViel Aufmerksamkeit für Stuttgarter Tänzer in Werken von Marco GoeckeViel Aufmerksamkeit für...

Viel Aufmerksamkeit für Stuttgarter Tänzer in Werken von Marco Goecke

Die Werke von Marco Goecke haben nicht nur ihm selbst bereits zahlreiche Preise und Ehrungen eingebracht: auch den Tänzern, für die der Hauschoreograph des Stuttgarter Balletts Rollen kreierte, bescheren Goecke’sche Ballette Erfolg beim Publikum und Anerkennung bei der Fachkritik.

Erst kürzlich wurde Marijn Rademaker für seine Interpretation von Goeckes Choreographie Äffi für den Deutschen Theaterpreis in der Kategorie „Bester Darsteller Tanz“ nominiert (Bekanntgabe der Preisträger am 24. November 2006 im Rahmen einer Gala im Essener Aalto Theater). Ebenfalls mit Äffi gewann Tadayoshi Kokeguchi vom Scapino Ballet Rotterdam den Preis der niederländischen Stadttheater- und Konzertsaal-Direktoren.

Im Oktober veröffentlichte die englischsprachige Fachzeitschrift DANCE EUROPE ihre jährliche internationale Kritikerumfrage und nennt unter anderem Roland Havlica in der Kategorie „Herausragender Tänzer“. Der aus Tschechien stammende Corps de ballet-Tänzer konnte mit seinem Solo in Viciouswishes punkten, dem die nominierende Kritikerin das Prädikat „mindblowing“ verleiht. Viciouswishes, die jüngste Choreographie von Marco Goecke für das Stuttgarter Ballett, wurde am 20. Juni 2006 uraufgeführt und steht im Rahmen des Ballettabends GOECKE / LEE / SPRADLING: NEUE WERKE noch am 24. November 2006, am 6. und 13. Dezember 2006 sowie am 20. Januar 2007 auf dem Spielplan des Schauspielhauses.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche