Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Vielfaltiges Programm zu 100-jährigem JubiläumVielfaltiges Programm zu 100-jährigem JubiläumVielfaltiges Programm zu...

Vielfaltiges Programm zu 100-jährigem Jubiläum

Rottweil. Anlässlich dieses Jubiläums stellten Schüler, Eltern und Lehrer ein vielfältiges Programm zusammen.

Bereits am Freitag, 15. Juli, werden Schülerinnen und Schüler das Musical "RATS" im Festsaal der Gymnasien präsentieren.

In der Woche darauf wird das Programm seinen Höhepunkten zulaufen. Der Dienstagabend, 19.7., 19.30 Uhr, steht im Zeichen der Musik. Mit den Brüdern Magnus und Ferenc Mehl werden zwei ehemalige Schüler die Bühne betreten, deren JazzQuartett in einschlägigen Kreisen kein unbeschriebenes Blatt ist. Zum warm Machen wird die Bigband des DHG´s auftreten.

Die szenische Lesung mit Schauspielern des Zimmertheaters Rottweil am

Mittwoch, 20.7., 19.30 Uhr, wird dann in das Leben und Schaffen der

Namenspatronin der Schule einführen. Extra zu diesem Anlass entstand der

Text aus Briefen von ihr und an sie, rezitierten Gedichten und Äußerungen

von Zeitzeugen. Abgerundet wird der Abend durch ein Lehrer-Kabarett.

Einen Kontrapunkt wird Heini Öxle, Träger des Baden-Württembergischen

Kleinkunstpreises, mit seinem "Schwäbisch-magischen Kabarett" am

Donnerstag, 21.7., 19.30 Uhr, setzen.

Den letzten Höhepunkt am Freitagabend, 22.7., 19.30 Uhr, wird das Konzert

der beiden ehemaligen Schüler Cle (Clemens Haas) und Anne Haigis darstellen.

Karten für den Auftritt von Heini Öxle und das Konzert von Cle und Anne

Haigis gibt es bei den Rottweiler Buchhandlungen: Dussmann, Hauptstr. 41,

Klein, Hauptstr. 14 und Kolb, Metzgergasse 1. Reservierungen sind beim

Sekretariat unter 0741/23990 möglich.

Musical "RATS" -

Freitag, 15.07., 19 Uhr

Festsaal der Gymnasien

DHG-Bigband

Magnus und Ferenz Mehl - JazzQuartett -

Dienstag, 19.07.

Leben und Schaffen der Droste,

Lehrer-Kabarett -

Mittwoch, 20.07.

Heini Öxle:

Schwäbisch-magisches Kabarett -

Donnerstag, 21.07.

Cle (Clemens Haas)

Anne Haigis & acoustic band -

Freitag, 22.07.

jeweils um 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr)

im Festzelt vor dem DHG,

Bismarckstraße 4

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche