Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Vladimir Malakhov und Polina Semionova tanzen in George Balanchines „Apollon Musagète“Vladimir Malakhov und Polina Semionova tanzen in George Balanchines „Apollon...Vladimir Malakhov und...

Vladimir Malakhov und Polina Semionova tanzen in George Balanchines „Apollon Musagète“

5. und 7. März 2008 um 19.30 Unr im „George-Ballanchine-Ballettabend“ in der Deutschen Oper Berlin

Gerade von einem längeren Aufenthalt in Japan zurück, die beiden Tänzer nun nach längerer Zeit wieder gemeinsam auf der Bühne in Berlin zu sehen.

Der Musenführer Apollo (Vladimir Malakhov) wird zum Leben erweckt und hält

jeweils Zwiesprache mit den drei Musen Terpsichore (Polina Semionova),

Polyhymnia (Corinne Verdeil) und Kalliope (Elena Pris). Dieses Frühwerk von

George Balanchine entstand 1929 und steht neben drei weiteren Stücken auf

dem Programm.

Für die Vorstellungen sind noch einige Karten (€ 17 - € 65) an den üblichen

Vorverkaufstellen und an der Abendkasse der Deutschen Oper Berlin

erhältlich. Die Vorstellungen beginnen um 19.30 Uhr.

Außerdem tanzen im „George-Balanchine-Ballettabend“:

„Serenade“

Shoko Nakamura | Wieslaw Dudek | Elena Pris | Ibrahim Önal | Sarah Mestrovic || Stephanie Greenwald | Sebnem Gülseker | Johanna Hwang |

Nanami Terai

„Apollon Musagète“

Vladimir Malakhov | Polina Semionova | Corinne Verdeil | Elena Pris

„Tschaikowsky-Pas-de-Deux“

Gaela Pujol | Rainer Krenstetter

„Ballet Imperial“

Beatrice Knop | Dmitrij Semionov || Corinne Verdeil | Rainer Krenstetter | Dinu Tamazlacaru || Maria Seletskaja | Elisa Carrillo Cabrera

Musikalische Leitung: Michael Schmidtsdorff

Orchester der Deutschen Oper Berlin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche