Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater präsentiert die Uraufführung DIE RECHERCHE-SHOW onlineVolkstheater präsentiert die Uraufführung DIE RECHERCHE-SHOW onlineVolkstheater präsentiert...

Volkstheater präsentiert die Uraufführung DIE RECHERCHE-SHOW online

Die Bezirke-Produktion DIE RECHERCHE-SHOW ist ab 12. Februar 2021 als Live-Stream im Web zu sehen

Das Volkstheater bringt mit DIE RECHERCHE-SHOW investigative Arbeit als unterhaltsame Show in die Wohnzimmer des Publikums. Durch die erstmalige Zusammenarbeit mit der DOSSIER-Redaktion entsteht ein Onlineformat, das Journalismus erlebbar macht und als Live-Stream zu sehen sein wird.

Die Onlineversion von DIE RECHERCHE-SHOW präsentiert die Entdeckungen von DOSSIER und handelt vom Eingreifen in die Öffentlichkeit und undurchsichtigen Verbindungen eines der größten Unternehmen Österreichs, sowie der Welt des Miteigentümers: Red Bull und Dietrich Mateschitz.

Die umfassende Recherche des investigativen Magazins DOSSIER zu dem Konzern dient als Grundlage für die Stückentwicklung DIE RECHERCHE-SHOW, die gemeinsam mit dem Theater im Bahnhof ausgearbeitet wird.

Aufgrund der aktuell geltenden Maßnahmen müssen wir die Bezirke-Tournee der Produktion absagen. Um den Entdeckungen von DOSSIER trotzdem eine Bühne zu geben und sie künstlerisch und unterhaltsam zu inszenieren, verlegt das Volkstheater das Stück nun ins Internet: Die Dunkelkammer wird hierfür zum Live-Studio, aus dem per Zoom übertragen wird. Das Publikum erhält vorab einen Link, über den es an der interaktiven Show teilnehmen kann.
Zu sehen sind bekannte Gesichter und neue Mitglieder des Volkstheater-Ensembles, wie Pia Hierzegger und Julia Franz Richter.

DIE RECHERCHE-SHOW
Regie ED. HAUSWIRTH
Kooperation mit dem Theater im Bahnhof, basierend auf einer Recherche von DOSSIER (www.dossier.at)

Premiere: 12.02.21, 19:30 Uhr
Weitere Termine: 14., 20., 21., 27., und 28.02.21, jeweils 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche