Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: DER PROZESS von Franz Kafka Volkstheater Rostock: DER PROZESS von Franz Kafka Volkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: DER PROZESS von Franz Kafka

PREMIERE Samstag, 24. Oktober 2020, 20:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Ateliertheater

„Jemand musste Josef K. verleumdet haben ...“, so beginnt ein (unvollendeter) Jahrhundertroman, Kafkas 1925 posthum erschienenes Horrorszenario einer angstbesetzten Kontrollgesellschaft, die den einzelnen Menschen zerstört: Ein Bankangestellter wird am Morgen seines 30. Geburtstags symbolisch verhaftet, darf weiterhin der Arbeit nachgehen und verstrickt sich im irrsinnigen Labyrinth eines bürokratischen Machtapparats.

 

Copyright: Mirco Dalchow

Ein willkürlich agierendes Gericht verurteilt ihn, doch weder erfährt er sein Strafmaß, noch wessen er überhaupt angeklagt war. Ein Meisterwerk, das systematisches Unrecht so radikal wie persönlich beschreibt.

Koproduktion mit der hmt Rostock

Daniel Pfluger, Inszenierung  
Laura Leora Witzleben, Choreografie
Jeannine Simon, Ausstattung

Mit: Klara Eham, Lev Semenov, Emil Gutheil, Luis Pintsch, Aaron Schultz, Felix Thewanger

WEITERER TERMIN
Freitag, 30. Oktober 2020, 20:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Ateliertheater [MIT MASKE]

[MIT MASKE]: Diese Vorstellung bietet ein größeres Gemeinschaftserlebnis mit nur einem Zwischenplatz Abstand. Die Mund-Nasen-Bedeckung muss deshalb während der gesamten Aufführung getragen werden.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑