Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: DER PROZESS von Franz Kafka Volkstheater Rostock: DER PROZESS von Franz Kafka Volkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: DER PROZESS von Franz Kafka

PREMIERE Samstag, 24. Oktober 2020, 20:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Ateliertheater

„Jemand musste Josef K. verleumdet haben ...“, so beginnt ein (unvollendeter) Jahrhundertroman, Kafkas 1925 posthum erschienenes Horrorszenario einer angstbesetzten Kontrollgesellschaft, die den einzelnen Menschen zerstört: Ein Bankangestellter wird am Morgen seines 30. Geburtstags symbolisch verhaftet, darf weiterhin der Arbeit nachgehen und verstrickt sich im irrsinnigen Labyrinth eines bürokratischen Machtapparats.

Copyright: Mirco Dalchow

Ein willkürlich agierendes Gericht verurteilt ihn, doch weder erfährt er sein Strafmaß, noch wessen er überhaupt angeklagt war. Ein Meisterwerk, das systematisches Unrecht so radikal wie persönlich beschreibt.

Koproduktion mit der hmt Rostock

Daniel Pfluger, Inszenierung  
Laura Leora Witzleben, Choreografie
Jeannine Simon, Ausstattung

Mit: Klara Eham, Lev Semenov, Emil Gutheil, Luis Pintsch, Aaron Schultz, Felix Thewanger

WEITERER TERMIN
Freitag, 30. Oktober 2020, 20:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Ateliertheater [MIT MASKE]

[MIT MASKE]: Diese Vorstellung bietet ein größeres Gemeinschaftserlebnis mit nur einem Zwischenplatz Abstand. Die Mund-Nasen-Bedeckung muss deshalb während der gesamten Aufführung getragen werden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche