Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Linz: PIAF. DAS MUSICAL Landestheater Linz: PIAF. DAS MUSICAL Landestheater Linz:...

Landestheater Linz: PIAF. DAS MUSICAL

Premiere | Fr, 18. September 2020, 19.30 Uhr, Großer Saal Musiktheater

Nein, sie hat wirklich nichts bereut! Édith Piaf war eine Naturgewalt. Ein Lied davon singen konnten ihre zahlreichen Liebhaber, die alle früher oder später in Ungnade fielen und ersetzt wurden, darunter die Sänger Yves Montand, Charles Aznavour, Théo Sarapo und der Boxer Marcel Cerdan. Édith war frei und gefährlich, hatte alles gesehen und getan, und das konnte man sehen und hören.

Copyright: Robert Josipovic, Daniela Dett als Édith Piaf

Pam Gems schrieb für die Royal Shakespeare Company 1978 das biografische Musical Piaf, das rasch die Bühnen der Welt eroberte. In prallen Szenen beleuchtet sie schlaglichtartig Stationen aus Édith Piafs faszinierendem Leben. Das Stück ist gespickt mit Piafs großen Chansons wie „L’accordéoniste“, „Padam“, „La vie en rose“, „Mon dieu“, „Milord“ und „Non, je ne regrette rien“. Regie führt Musicalchef Matthias Davids.

Musikalische Leitung
Tom Bitterlich
Inszenierung
Matthias Davids
Choreografie
Hannah Moana Paul
Bühne und Video
Mathias Fischer-Dieskau
Kostüme
Judith Peter
Lichtdesign
Michael Grundner
Nachdirigat
Juheon Han
Dramaturgie
Arne Beeker

Piaf
Daniela Dett
Toine
Lynsey Thurgar
Marlene
Sanne Mieloo
Madeleine / Ensemble
Hanna Kastner
Celina dos Santos
Krankenschwester / Ensemble
Hanna Kastner
Celina dos Santos
Bruno / Soldat / Ensemble
Karsten Kenzel
Leplée / Msr. Vaimbert / Ensemble
Peter-Andreas Landerl
Émil / Inspektor / Boche 1 / Louis / Ensemble
Gernot Romic
Jean / Raymond / Marcel / Yves / Ensemble
David Arnsperger
Eddie / Boche 2 / Amerikanischer Offiziert / Lucien / Dealer / Theo / Ensemble
Christian Fröhlich
Petit Louis / Charles / Solo Compagnon / Ensemble
Lukas Sandmann

Öffentliche Generalprobe | Fr, 4. September, 19.30 Uhr
Previews | 5., 11., 12. und 13. September, jeweils 19.30 Uhr
Premiere | Fr, 18. September, 19.30 Uhr
Großer Saal Musiktheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche