Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: „Orpheus in der Unterwelt“ von Jacques OffenbachVolkstheater Rostock: „Orpheus in der Unterwelt“ von Jacques OffenbachVolkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: „Orpheus in der Unterwelt“ von Jacques Offenbach

Premiere: Samstag, 24. Januar 2009, 19:30 Uhr, Großes Haus

 

Die Premiere von Offenbachs erstem größeren Werk (1858) gilt als Geburtsstunde der Operette. „Orpheus in der Unterwelt“ erlebte einen beispiellosen Erfolg und wurde binnen weniger Monate in alle europäischen Länder exportiert.

Frech-frivol erzählt Offenbach die Sage von dem Musiker Orpheus und seiner Gattin Eurydike und offenbart dabei, dass es in der Antike auch nicht anders zugegangen ist, als in der Gegenwart.

 

Orpheus und Eurydike stecken in einer tiefen Ehekrise. Beide sind sich fremd – beide gehen fremd, beide wollen sich deshalb scheiden lassen. Aber die Öffentliche Meinung warnt vor diesem Schritt, der Skandal auslösen würde. So gibt Orpheus klein bei und plant Eurydikes „Tod durch Unfall“. Der Schäfer Aristeus, Eurydikes heimlicher Geliebter, hilft Orpheus, denn er ist gar kein Schäfer, sondern Pluto, der Gott der Unterwelt. Er entführt die Sterbende in sein Reich. Die Öffentliche Meinung fordert Orpheus auf, seine Frau zurückzuholen. Missmutig begibt er sich in die Götterwelt, zunächst zu Jupiter auf den Olymp, dann zu Pluto in die Unterwelt. Dort findet er zu seinem Leidwesen Eurydike. Da er sich trotz Verbot nach ihr umdreht, endet diese Ehedrama glücklich für beide Seiten!

 

Mit: Raymond Sepe/ Christoph Kayser, Ines Wilhelm, Fr. Mewis, Olaf Lemme, Anke Lü-der, Jamila Raimbekova, Gabriele Schwabe, Nora Kaminiczny, Lucie Ceralová, Christia-ne Blumeier-Braun, Titus Paspirgilis, André Trautmann, Christian Lang, Opernchor, Rostocker Ballett

 

Libretto von Hector Crémieux unter Mitarbeit von Ludovic Halévy

 

Dirigent: Peter Leonard Inszenierung: Babette Bartz

Ausstattung: Falk von Wangelin Kostüme: Ulrike Schlafmann

Choreographie: Stephan Brauer Choreinstudierung: Ursula Stigloher

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑