Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: DIE LUSTIGE WITWE - Operette von Franz LehárVolkstheater Rostock: DIE LUSTIGE WITWE - Operette von Franz LehárVolkstheater Rostock: ...

Volkstheater Rostock: DIE LUSTIGE WITWE - Operette von Franz Lehár

PREMIERE Sonntag, 8. August 2021, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Halle 207

Der größte Erfolg der Silbernen Operettenära: „Die lustige Witwe“. Franz Lehár komponierte dieses Stück im Jahr 1905 und überflutete es mit zahlreichen Kostbarkeiten. „Da geh’ ich zu Maxim“, „Komm in den kleinen Pavillon“ oder „Lippen schweigen“ begeisterten die Menschen so sehr, dass das Stück allein bis 1948 weltweit über 300.000 Mal gespielt und mehrmals verfilmt wurde.

Copyright: Adobe Stock / Zea Lenanet

Die mittellose Bauerntochter Hanna ist durch eine nur achttägige Ehe mit einem alten Bankier zur reichen Witwe geworden. Seither ist sie die begehrteste Frau der Pariser Gesellschaft. Alle wollen ihre Millionen. Nur Danilo liebt sie wirklich. Aber er traut sich nicht, es ihr zu sagen, da er sie früher wegen ihrer Herkunft sitzen gelassen hatte.

Diese zwei Liebenden ringen um ihre Gefühle und versuchen, mit Witz und List zusammenzukommen. Bevor es aber soweit ist, wirbeln sie in der sommerlichen Inszenierung durch eine Gesellschaft bunt schillernder Paare, in der sich alles liebt, betrügt und begehrt, was singen und tanzen kann.

Martin Hannus, Musikalische Leitung  
Rainer Holzapfel, Inszenierung
Katja Taranu, Choreografie
Olaf Grambow, Bühne  
Lisa Brzonkalla, Kostüme

Mit: Frank Buchwald, Any dos Santos Lima, Maria Teresa González, Aivars Kalniņš, Karsten Küsters, Linda Kuhn, Tanja Kuhn, Lena Langenbacher, Olaf Lemme, Alice Löw Pereira, Antje Luckstein, Akane Matsui, Felicitas Müller, Carl Rumstadt, Anton Shults, Grzegorz Sobczak, Geunjin Song, André Trautmann, Václav Vallon, Annegret Voigt,

Opernchor des Volkstheaters, Norddeutsche Philharmonie Rostock

WEITERE TERMINE
Freitag, 13. August 2021, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Halle 207
Samstag, 14. August 2021, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Halle 207
Sonntag, 22. August 2021, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Halle 207
Sonntag, 29. August 2021, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Halle 207
LETZTE CHANCE Freitag, 3. September 2021, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Halle 207

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche