Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: DIE LUSTIGE WITWE - Operette von Franz LehárVolkstheater Rostock: DIE LUSTIGE WITWE - Operette von Franz LehárVolkstheater Rostock: ...

Volkstheater Rostock: DIE LUSTIGE WITWE - Operette von Franz Lehár

PREMIERE Sonntag, 8. August 2021, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Halle 207

Der größte Erfolg der Silbernen Operettenära: „Die lustige Witwe“. Franz Lehár komponierte dieses Stück im Jahr 1905 und überflutete es mit zahlreichen Kostbarkeiten. „Da geh’ ich zu Maxim“, „Komm in den kleinen Pavillon“ oder „Lippen schweigen“ begeisterten die Menschen so sehr, dass das Stück allein bis 1948 weltweit über 300.000 Mal gespielt und mehrmals verfilmt wurde.

Copyright: Adobe Stock / Zea Lenanet

Die mittellose Bauerntochter Hanna ist durch eine nur achttägige Ehe mit einem alten Bankier zur reichen Witwe geworden. Seither ist sie die begehrteste Frau der Pariser Gesellschaft. Alle wollen ihre Millionen. Nur Danilo liebt sie wirklich. Aber er traut sich nicht, es ihr zu sagen, da er sie früher wegen ihrer Herkunft sitzen gelassen hatte.

Diese zwei Liebenden ringen um ihre Gefühle und versuchen, mit Witz und List zusammenzukommen. Bevor es aber soweit ist, wirbeln sie in der sommerlichen Inszenierung durch eine Gesellschaft bunt schillernder Paare, in der sich alles liebt, betrügt und begehrt, was singen und tanzen kann.

Martin Hannus, Musikalische Leitung  
Rainer Holzapfel, Inszenierung
Katja Taranu, Choreografie
Olaf Grambow, Bühne  
Lisa Brzonkalla, Kostüme

Mit: Frank Buchwald, Any dos Santos Lima, Maria Teresa González, Aivars Kalniņš, Karsten Küsters, Linda Kuhn, Tanja Kuhn, Lena Langenbacher, Olaf Lemme, Alice Löw Pereira, Antje Luckstein, Akane Matsui, Felicitas Müller, Carl Rumstadt, Anton Shults, Grzegorz Sobczak, Geunjin Song, André Trautmann, Václav Vallon, Annegret Voigt,

Opernchor des Volkstheaters, Norddeutsche Philharmonie Rostock

WEITERE TERMINE
Freitag, 13. August 2021, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Halle 207
Samstag, 14. August 2021, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Halle 207
Sonntag, 22. August 2021, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Halle 207
Sonntag, 29. August 2021, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Halle 207
LETZTE CHANCE Freitag, 3. September 2021, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Halle 207

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche