Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Wien: ERNIEDRIGTE UND BELEIDIGTE nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor M. DostojewskiVolkstheater Wien: ERNIEDRIGTE UND BELEIDIGTE nach dem gleichnamigen Roman...Volkstheater Wien:...

Volkstheater Wien: ERNIEDRIGTE UND BELEIDIGTE nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor M. Dostojewski

Premiere: 15. September 2021, 19:30 Uhr

Menschen in den Fängen einer Großstadt, in der jederzeit der Totalschaden droht: „Erniedrigte und Beleidigte“ (nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor M. Dostojewski) ist eine Geschichte voll Seinsdruck und Liebesdruck in einer Welt ohne Utopien.

 

Copyright: Nikolaus Ostermann

Im Zentrum ein Autor, der schreibt, während er lebt. Der alles beobachtet: ein bitterarmes Waisenkind, das eigentlich eine Fürstentochter ist, zwei Eltern, die alles verloren haben, eine Vierer-Liebe, die höchstens für zwei Beteiligte gut ausgehen kann, einen Machtmenschen, der die Puppen tanzen lässt – und der eigene Körper, zitternd, am Boden.

Regisseur Sascha Hawemann nennt die Bewohner*innen dieses Weltromans „Splittermenschen – angepasst und zusammengerissen, an und für sich, das ewige, gottgewollte, unabänderliche Ausbeuten. Menschbleiben letzter Auftrag der verpassten Revolution.“

Regie Sascha Hawemann
Mit: Andreas Beck, Frank Genser, Evi Kehrstephan, Lavinia Nowak, Uwe Schmieder, Samouil Stoyanov, Friederike Tiefenbacher und Xell. (Live-Musik)

Bühne: Wolf Gutjahr
Kostüm: Hildegard Altmeyer
Musik: Xell.
Dramaturgie: Anne-Kathrin Schulz

Weitere Termine: 16. und 24. September / 13., 20. und 21. Oktober, jeweils 19:30 Uhr

An ausgewählten Terminen finden Einführungs- und Nachgespräche mit der Dramaturgin Anne-Kathrin Schulz und dem Ensemble in der Roten Bar statt. Details finden Sie im Spielplan unter www.volkstheater.at

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑