Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Wien: ERNIEDRIGTE UND BELEIDIGTE nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor M. DostojewskiVolkstheater Wien: ERNIEDRIGTE UND BELEIDIGTE nach dem gleichnamigen Roman...Volkstheater Wien:...

Volkstheater Wien: ERNIEDRIGTE UND BELEIDIGTE nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor M. Dostojewski

Premiere: 15. September 2021, 19:30 Uhr

Menschen in den Fängen einer Großstadt, in der jederzeit der Totalschaden droht: „Erniedrigte und Beleidigte“ (nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor M. Dostojewski) ist eine Geschichte voll Seinsdruck und Liebesdruck in einer Welt ohne Utopien.

Copyright: Nikolaus Ostermann

Im Zentrum ein Autor, der schreibt, während er lebt. Der alles beobachtet: ein bitterarmes Waisenkind, das eigentlich eine Fürstentochter ist, zwei Eltern, die alles verloren haben, eine Vierer-Liebe, die höchstens für zwei Beteiligte gut ausgehen kann, einen Machtmenschen, der die Puppen tanzen lässt – und der eigene Körper, zitternd, am Boden.

Regisseur Sascha Hawemann nennt die Bewohner*innen dieses Weltromans „Splittermenschen – angepasst und zusammengerissen, an und für sich, das ewige, gottgewollte, unabänderliche Ausbeuten. Menschbleiben letzter Auftrag der verpassten Revolution.“

Regie Sascha Hawemann
Mit: Andreas Beck, Frank Genser, Evi Kehrstephan, Lavinia Nowak, Uwe Schmieder, Samouil Stoyanov, Friederike Tiefenbacher und Xell. (Live-Musik)

Bühne: Wolf Gutjahr
Kostüm: Hildegard Altmeyer
Musik: Xell.
Dramaturgie: Anne-Kathrin Schulz

Weitere Termine: 16. und 24. September / 13., 20. und 21. Oktober, jeweils 19:30 Uhr

An ausgewählten Terminen finden Einführungs- und Nachgespräche mit der Dramaturgin Anne-Kathrin Schulz und dem Ensemble in der Roten Bar statt. Details finden Sie im Spielplan unter www.volkstheater.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche