Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Wien - Hilde Sochor zum 85. GeburtstagVolkstheater Wien - Hilde Sochor zum 85. GeburtstagVolkstheater Wien - ...

Volkstheater Wien - Hilde Sochor zum 85. Geburtstag

Hilde Sochor, die Grande Dame des Wiener Theaters, feiert am 5. Februar 2009 ihren 85. Geburtstag. Mit dem Wiener Volkstheater ist die Kammerschauspielerin in nahezu 60 Jahren ihrer Karriere eng verbunden.

Im November 2007 wurde sie für Ihr Lebenswerk mit dem NESTROY-Preis ausgezeichnet.

Hilde Sochor versteht es, ihr Publikum in den Bann zu ziehen und eine Nähe und Unmittelbarkeit herzustellen, die ihr die Herzen der Zuschauer zufliegen lässt.

Vom „Gretchen“ in Faust bis hin zur „Mutter Courage“ bei Brecht hat sie in zahllosen Rollen verschiedenste Frauentypen verkörpert. Vor allem die Mitwirkung in über dreißig verschiedenen Nestroy-Komödien, überwiegend in der Regie von Gustav Manker, ließ Hilde Sochor zur gefeierten „Volksschauspielerin“ werden; dem Nachwuchs reichte sie als Förderin stets die Hand.

Die Doyenne des Volkstheaters ist eine im Geiste jung gebliebene und dem zeitgenössischen Theater stets aufgeschlossene Schauspielerin. George Tabori bezeichnete die Sochor bei seinen letzten Probenarbeiten in Wien zur Hommage Tabori-Variationen als seine Lieblingsschauspielerin, die ihm dafür gerührt die Hände küsste.

Hilde Sochor

Ausbildung Studium Germanistik und Theaterwissenschaft. Schauspielunterricht bei Leopold Rudolf und Wolfgang Heinz. 1949–1996 Ensemblemitglied des Volkstheaters. Mehr als 130 Rollen, mehrere Inszenierungen. Gründung und Leitung der Schauspielschule Volkstheater. Zahlreiche Film- und TV-Rollen. Auszeichnungen Goldenes Verdienstkreuz des Landes Wien, Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien, Ernennung zum Professor, Nestroy-Ring, Karl-Skraup-Preis, Kammerschauspielerin. Rollen am Volkstheater zuletzt u.a. in Geschichten aus dem Wiener Wald, Die Physiker, Grace & Glorie, Späte Gegend. Spielzeit 05/06 Mutter (Die Ehe der Maria Braun). Spielzeit 06/07 Tabori-Variationen, Der Herr Karl, Geisterbahn. Eine Wiener Weltreise, Fräulein Schneider (Cabaret). Spielzeit 07/08 (Ich bin ein Kind der Stadt)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche