Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
VON NULL AUF 100 - Tänzer für Tänzer IV - Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau VON NULL AUF 100 - Tänzer für Tänzer IV - Gerhart Hauptmann-Theater...VON NULL AUF 100 -...

VON NULL AUF 100 - Tänzer für Tänzer IV - Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere: Sa., 16. April 2011, 19.30 Uhr im Apollo Görlitz. -----

VON NULL AUF 100 dient als Thema und Anregung für die jungen Choreografen. Das Thema ist energiegeladen, hat Tempo, meint: von jetzt auf gleich, bedeutet Risiko, instinktive Entscheidung, loslassen können.

Es bedeutet Überwindung des Trägheitsmoments und auch das Zulassen von Geschwindigkeit. „Von Null auf Hundert“ steht auch für schnelle Wechsel von Emotionen oder Gedankenkonstrukten…

Dieses Thema hat Potential für viele Tanztheaterabende, und wer weiß, möglicherweise erleben Sie nicht nur einen Premierenabend, sondern gleich mehrere. Darüber werden wir Sie natürlich im Laufe der Spielzeit aufklären.

Eine weitere Herausforderung ist das Erkunden der ungewöhnlichen Spielstätte Apollo. Wir wollen das Apollo für uns begreifbar machen und zeigen, dass es auch für raumgreifenden, modernen Tanz sehr gut geeignet ist. Wir hoffen, Sie sind gespannt auf die vielen Umsetzungen der Ideen unserer Tänzer(innen).

Die Reihe Tänzer für Tänzer hat sich mittlerweile zu einer festen Größe im Repertoire des TanzTheaters etabliert – obwohl man wegen der immer neuen Stücke eigentlich von einer ständigen Erweiterung des Repertoires sprechen müsste.

Inszenierung & Choreografie: TanzTheaterCompany

Ausstattung: Britta Bremer

Vorstellungen im Apollo

So., 17. April 2011, 19 Uhr

Do., 21. April 2011, 19.30 Uhr

Do., 28. April 2011, 19.30 Uhr

Fr., 29. April 2011, 19.30 Uhr

Sa., 30. April 2011, 19.30 Uhr

Fr., 6. Mai 2011, 19.30 Uhr

Sa., 7. Mai 2011, 19.30 Uhr

Zurück

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche