Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
VOR DEM RUHESTAND von Thomas Bernhard in OsnabrückVOR DEM RUHESTAND von Thomas Bernhard in OsnabrückVOR DEM RUHESTAND von...

VOR DEM RUHESTAND von Thomas Bernhard in Osnabrück

Premiere 11. Oktober 2006, 19.30 Uhr, emma-theater

Die drei gealterten Geschwister Höller feiern jährlich am 7. Oktober den Geburtstag des SS-Reichsführers Heinrich Himmler.

Gerichtspräsident Rudolf Höller, mittlerweile Rentner, war einst stellvertretender KZ-Kommandant und hat mit Himmler ein Mittagessen eingenommen. Der richterliche Talar wird von Rudolfs Schwester ebenso gern gebügelt wie seine SS-Uniform …

Thomas Bernhard (1931-1989) ist einer der bekanntesten und literarisch einflussreichsten österreichischen Schriftsteller. Als Autor von Gedichten, Erzählungen, Romanen und Theaterstücken hat Bernhard ein Gesamtwerk geschaffen, das zu den bedeutendsten schriftstellerischen Arbeiten des 20. Jahrhunderts gehört. Nach wie vor löst Bernhards Werk eine nachhaltige Resonanz nicht nur beim deutschsprachigen Publikum aus und führt immer wieder zu kontrovers geführter wissenschaftlicher Auseinandersetzung.

Das Stück VOR DEM RUHESTAND wird am 11. Oktober 2006 erstmals in Osnabrück zu sehen sein.

Mit der Inszenierung von Marcel Keller setzt das Theater Osnabrück die in der letzten Spielzeit mit DIE BESTMANNOPER begonnene Auseinandersetzung mit dem Weiterleben des Nationalsozialismus nach 1945 fort.

Regie, Bühne, Kostüme Marcel Keller

Mit Rosemarie Fischer, Katrin Stephan; Klaus Fischer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche