Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Voyage“ von Emanuel Gat in Bremen„Voyage“ von Emanuel Gat in Bremen„Voyage“ von Emanuel Gat...

„Voyage“ von Emanuel Gat in Bremen

Erste Premiere des nordwest Tanztheater Bremen:

Sonntag, 28. Oktober, 18 Uhr, Neues Schauspielhaus

Der israelische Choreograph Emanuel Gat ist erstmals zu Gast in Bremen.

Im Neuen Schauspielhaus bringt er „Voyage“, einen zweiteiligen Tanzabend heraus, der seine Anregung und Vitalität aus der Musik bezieht. Am Anfang steht das Duett „Winter Voyage“ zu drei Liedern von Franz Schubert, das in einer faszinierenden Bewegungssprache die Macht der Stille ebenso zu kommunizieren weiß, wie das Unsagbare durch Worte. Johann Sebastian Bachs Motette „Jesu meine Freude“ liefert die musikalische Grundlage für eine Uraufführung, das zweite Stück des Abends. Für Emanuel Gat symbolisiert Bachs sakrale Musik auf kraftvolle Weise die Verbindung von Geist und Materie.

Mit den Bremer Tänzern begibt er sich auf eine experimentelle „Reise“, um dafür einen choreographischen Ausdruck zu finden. Es tanzen: Héloïse Fournier, Tomas Bünger, Mimi Jeong, Constantin Georgescu, Sunju Kim, Jae Won Oh, Magali Sander Fett, Robert Przybyl, Frauke Scharf, Miroslaw Zydowicz

Emanuel Gat stammt aus Israel. Er studierte zunächst Musik an der Rubin Rubin Academy of Music in Tel Aviv, weil er ursprünglich Dirigent werden wollte. Erste professionelle Erfahrungen sammelte er in der israelischen Liat Dror Nir Ben-Gal Company, in der er 1992, mit 23 Jahren, Mitglied wurde. Wenig später begann er selbst zu choreographieren. 2004 gründete er seine eigene Compagnie Emanuel Gat Dance, mit der er in den USA, Europa und dem Nahen Osten gastiert. Im Sommer 2007 siedelte Gat nach Südfrankreich über, wo er in Istre am Maison de la Danse mit seiner Compagnie seine choreographische Arbeit fortsetzen wird.

Emanuel Gat wurde mehrfach ausgezeichnet. Von der Israel Cultural Excellence Foundation wurde er 2006 zum Künstler des Jahres ernannt, die höchste Anerkennung für Künstler in Israel.

Termine

28. Oktober 2007

02. | 04. | 07. | 13. | 16. | 22. November 2007

09. | 14. Dezember 2007

25. | 31. Januar 2008

09. | 15. | 20. | 22. Februar 2008

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche