Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»W – Eine Stadt sucht ihre Wohnung«: Neues Digital-Projekt des Staatstheater Augsburg live auf Twitch »W – Eine Stadt sucht ihre Wohnung«: Neues Digital-Projekt des Staatstheater...»W – Eine Stadt sucht...

»W – Eine Stadt sucht ihre Wohnung«: Neues Digital-Projekt des Staatstheater Augsburg live auf Twitch

Montag, den 23.11. bis Freitag, den 27.11.2020 von 18 bis 22 Uhr live unter https://www.twitch.tv/staatstheateraugsburg.

Die Online-Plattform Twitch wird bisher kaum von Theatern genutzt, bietet aber großes Potential für den direkten Austausch mit dem Publikum. Als Digital-Pionier startet das Staatstheater Augsburg nun ein Projekt auf Twitch: »W – Eine Stadt sucht ihre Wohnung« ist als Serie angelegt, deren Entstehung mittels Kameras (u.a. einer Helmkamera, die der Regisseur und Autor Nicola Bremer trägt) live auf Twitch mitverfolgt werden kann.

Copyright: Jan-Pieter Fuhr-min

Im Chat kann das Publikum Kontakt mit dem Team und den Schauspieler*innen der live entstehenden Webserie aufnehmen und sich aktiv in die Ausgestaltung einbringen. »Wir wollen den Zuschauer*innen mit unserem Work-In-Progress-Format auf Twitch mehr bieten als Wohnzimmer-Videos oder Streams von abgefilmten Vorstellungen. Das Projekt erfordert Mut zum Unfertigen, aber mit Vorfreude auf die Interaktion mit dem Publikum auf der neuen Digitalbühne.«, erklärt Staatsintendant André Bücker.

Im Zentrum von »W – Eine Stadt sucht ihre Wohnung« steht eine Figur namens Laura (Mirjam Birkl), die als Architektin in der fiktiven Stadt Adelma arbeitet und zunehmend in die zwielichtigen Machenschaften von Immobilienspekulanten, Politikern und Aktivisten gerät. Die erste Folge der Serie wird in der Woche vom Montag, den 23.11. bis Freitag, den 27.11. entwickelt und geht jeweils von 18 bis 22 Uhr live unter www.twitch.tv/staatstheateraugsburg. Weitere Episoden folgen ab Januar 2021. Alle Infos unter www.staatstheater-augsburg.de.

Kooperationspartner des Projekts ist das Online-Theater-Portal Nachtkritik, das sich mit einem Re-Stream am 25.11. auf www.nachtkritik.de an »W – Eine Stadt sucht ihre Wohnung« beteiligt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche