Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wajdi Mouawad, „Verbrennungen“ - Stadttheater BernWajdi Mouawad, „Verbrennungen“ - Stadttheater BernWajdi Mouawad,...

Wajdi Mouawad, „Verbrennungen“ - Stadttheater Bern

Premiere Samstag, 10. April, 19.30 Uhr, Vidmar:1

Die Zwillinge Jeanne und Simon erkunden die Vergangenheit ihrer Mutter Naval, die vor dem Krieg im Nahen Osten in den sicheren Westen geflohen war, um sich dort eine neue Existenz aufzubauen.

Der letzte Wille der Mutter überträgt den Geschwistern die Aufgabe, zwei Briefe zu überbringen: einen an ihren tot geglaubten Vater, den anderen an einen bislang unbekannten älteren Bruder. Widerwillig brachen die Zwillinge zu einer Reise in die Heimat ihrer Mutter auf.

Ein Attentat auf einen Bus mit palästinensischen Flüchtlingen am 13. April 1975 gilt offiziell als Beginn des Bürgerkrieges, der den Libanon weitgehend zerstören und zum politisch unstabilen und unkontrollierbaren Gebiet machen sollte. Der angegriffene Bus, in dem palästinensische Flüchtlinge verbrennen, wird für Mouawads Hauptfigur Naval zum traumatischen Erlebnis und lässt sie zur Attentäterin werden. Doch am Anfang ihrer Geschichte steht die Liebe zu einem jungen Palästinenser. Als sie schwanger wird, werden die beiden von ihren Familien getrennt, das Kind unmittelbar nach der Geburt in ein Waisenhaus gebracht.

Das Stück erzählt die Stationen eines Lebens in einem Land, das sich im permanenten Kriegszustand befindet. Auf der Bühne verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart, bis Jeanne und Simon wissen, welch unfassbares Leid ihre Mutter in einer Welt erfahren hat, in der Gewalt und Rache zum Motor des Lebens geworden sind.

Der 1968 im Libanon geborene frankokanadische Autor Wajdi Mouawad nimmt in seinem Stück „Verbrennungen“ den Zuschauer mit auf eine lange Reise, auf der schonungslos von Gewalt und Krieg, von Blutvergiessen und Vergewaltigungen berichtet wird.

„Verbrennungen“ ist eine aufwühlende Tragödie und zugleich ein Theaterstück voller Poesie, das zeigt, wie aus Schweigen Sprache und aus einem Trauma Geschichte wird. Unter dem Titel „Incendies“ und als zweiter Teil einer Tetralogie wurde „Verbrennungen“ 2003 in Montreal uraufgeführt. Die Deutschsprachige Erstaufführung fand 2006 in Göttingen statt. Für „Littoral“ (Küstengebiet), den ersten Teil der Tetralogie, erhielt Mouawad 2005 einen Molière.

Inszenierung Stefan Otteni

Bühne, Kostüme Anne Neuser

Musik Omri Hason

Naval (14 Jahre) Marianne Hamre

Naval (40 Jahre) Henriette Cejpek

Naval (65 Jahre) Margot Gödrös

Jeanne Milva Stark

Simon Lukas Turtur

Hermile und weitere Rollen Heiner Take

Antoine, Chamseddine und weitere Rollen Stefano Wenk

Sawda und weitere Rollen Sabine Martin

Nihad und weitere Rollen Diego Valsecchi

Musiker Omri Hason

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche